Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Deutschland, Land der Ideen

Deutschland ist kreativ, und Ostwestfalen-Lippe
spielt dabei ganz vorne mit! Es ist schon beeindruckend, mit welchem
Ideenreichtum Mitarbeiter hierzulande dazu beitragen,
Produktionsabläufe in den Betrieben effizienter zu gestalten. Das
hilft den Unternehmen, viele Millionen Euro einzusparen. Ein Teil
davon fließt an die Beschäftigten als Prämie zurück. Gut so.
Motivation ist schließlich alles. Knauserige Firmen sind hier fehl am
Platz. Das sogenannte Vorschlagswesen – oder moderner:
Ideenmanagement – ist längst mehr als ein innerbetrieblicher
Wettbewerb. Es trägt dazu bei, Deutschlands Innovationskraft zu
untermauern und somit die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Mit Blick
auf die fortschreitende Entwicklung insbesondere in Asien ist das
bitter nötig. China bildet etwa sechsmal mehr Ingenieure pro Jahr aus
als Deutschland. Als ein Land der Ideen sollte uns gleichwohl nicht
bange sein – dank der vielen pfiffigen Mitarbeiter. Und doch gibt es
noch reichlich Potential. 2011 machte nur jeder vierte Beschäftigte
einen Verbesserungsvorschlag. Vor allem kleinere Firmen
vernachlässigen das Thema. Das muss sich ändern.

Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 – 585261

Weitere Informationen unter:
http://