Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Mali

Wie fest steht Deutschland an Frankreichs Seite?
Ein entschlossener Kampf gegen den Terrorismus sieht auf jeden Fall
anders aus. Zwei Transportmaschinen hat die Bundesregierung nach Mali
geschickt. Das geht über ein Daumendrücken für unseren Nachbarn im
Westen nicht hinaus. Andererseits verwundert es, dass Terroristen in
Nordafrika besser auf einen Militäreinsatz der Franzosen vorbereitet
waren als beispielsweise die Briten oder Deutschen. Denn die
Geiselnahme in der algerischen Wüste war keine spontane Reaktion auf
das Eingreifen französischer Soldaten in Mali. Doch bevor in Berlin
über ein stärkeres Engagement in Nordafrika nachgedacht wird, muss
das Ziel des Einsatzes geklärt werden. Den internationalen
Terrorismus zurückdrängen zu wollen, hört sich gut an. Aber radikale,
gewaltbereite Islamisten gibt es nicht nur in Mali. Was ist mit dem
Sudan oder mit Pakistan? Dabei schaffen es selbst zigtausend Soldaten
in Afghanistan nicht, die Taliban kleinzuhalten.

Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 – 585261

Weitere Informationen unter:
http://