Alle Achtung: Die Japaner stehen zu ihrem Wort
und werden Ankerinvestor beim einstigen Mitbewerber Gildemeister. Der
Schachzug war bereits vor Monaten für das Frühjahr angekündigt worden
und wird von Gildemeister positiv gesehen. Angesichts der
Atomkatastrophe und deren noch nicht absehbare Folgen wäre es indes
nicht verwunderlich gewesen, wenn Mori Seiki sein millionenschweres
Engagement zurückgestellt hätte. Genau das hatten Anleger befürchtet.
An der Börse war die Gildemeister-Aktie zuletzt extrem unter Druck
geraten. Gestern, nach Bekanntwerden des Aktienkaufs, ging es steil
nach oben. So gesehen, kommt die Kapitalspritze für Gildemeister zum
richtigen Zeitpunkt. Die Sorge einer möglichen Übernahme hat
Gildemeister-Chef Rüdiger Kapitza mehrfach als unbegründet
zurückgewiesen.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 – 585261