Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Easycash:

Jetzt ist nicht einmal mehr das Bezahlen mit der
EC-Karte sicher? Windige Geschäftemacher des Zahlungsdienstleisters
Easycash wollten mit unseren gespeicherten Daten beziehungsweise
unserem Zahlungsverhalten Kasse machen – illegal. So gut es ist, dass
der Deal nicht zustande kam, so erschreckend ist es, dass die Daten
bereits zum Verkauf angeboten worden sind. Es hätte nicht viel
gefehlt und wir wären einmal mehr zum gläsernen Bürger mutiert.
Easycash ist mit dem Versuch, eine Art Risikoindex von uns Bürgern zu
erstellen – so wie es in ähnlicher Weise, aber legal die Schufa tut –
offenbar im letzten Moment gescheitert. Zum Glück. Wieder einmal
stellt sich die Frage, wie sicher unsere Daten sind. Das betrifft
nicht nur die EC-Karte, sondern auch die vielen anderen
Speicherträger, die wir im Portemonnaie bei uns tragen. Dass Easycash
behauptet, man habe das Geschäftsmodell »unter strikter Beachtung der
Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes konzipiert«, verleiht dem Fall
zusätzliche Brisanz. Die Gesetze und bestehenden Schutzmechanismen
vor derartigem Datenmissbrauch sollten dringend überprüft werden.

Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 – 585261

Weitere Informationen unter:
http://