Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Energiesparlampen und LED-Technik:

Nach der 100-Watt-Birne kommt nun also wie
angekündigt das Aus für die 75 Watt-Birne. Ein Stück
Wirtschaftsgeschichte geht peu á peu verloren. So fällt es immer noch
vielen Menschen schwer, von der guten alten Glühbirne Abschied zu
nehmen. Das kalte Licht vieler Energiesparleuchten ist für sie kein
gleichwertiger Ersatz. Mit Hamsterkäufen sorgen sie vor. Und dennoch:
In Zeiten, wo Energie immer knapper und teuerer wird, hat die
Glühbirne ihre Daseinsberechtigung eingebüßt. Der Ausstieg ist
vernünftig. Ein Manko ist allerdings der noch immer hohe Preis der
Energiesparlampen. Auch die Schwierigkeiten einer fachgerechten
Entsorgung haben Politik und Wirtschaft unterschätzt. Es darf nicht
sein, dass das Einsparpotential auf der einen Seite (weniger
Energieverbrauch) durch höhere Kosten auf der anderen (Entsorgung)
konterkariert wird. Vielleicht sind Energiesparlampen ohnehin nur
eine Übergangslösung. Mit Hochdruck treibt die Wirtschaft die
LED-Technik voran. Sie macht aus noch weniger Strom viel Licht. Ihr
gehört die Zukunft. Die Glühbirne ist dann nur noch etwas für
Nostalgiker.

Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 – 585261