Wer beim Tanken auf den Preis achtet, kann
daraus schon heute eine bisweilen durchaus lohnende, aber
zeitraubende Aufgabe machen. Unterschiede von zehn Cent pro Liter
sind zwischen Tankstellen selbst in einem Ort zu gewissen Zeiten
keine Seltenheit. Da lassen sich mit einer Tankfüllung schon mal fünf
Euro oder sogar mehr sparen. Dabei ist die Preisrecherche mühsam.
Nicht jede Tankstelle findet sich im Internet. Auch
Vergleichsportale, die von Autofahrern mit Daten versorgt werden,
sind lückenhaft und nicht immer aktuell. Die geplante verbindliche
Preismeldung an das Kartellamt in Echtzeit bei jeder Änderung
verspricht echte Transparenz und vor allem einen komfortablen,
schnellen Überblick auf Knopfdruck. Das ist für den täglichen Weg zur
Arbeit genauso geldwert wie bei der Fahrt in den Urlaub. Das System
selbst wird den Sprit an der Zapfsäule nicht automatisch verbilligen.
Aber mehr Autofahrer erhalten ein Instrument, um mit ihrer
Tankstellenwahl den Wettbewerb zu fördern. Und selbst wenn nur dem
stark schwankenden Preis-Jojo ein Ende bereitet wird, wäre das für
viele schon ein erster Erfolg.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 – 585261
Weitere Informationen unter:
http://