Bundesinnenminister Thomas de Maizière und der
marokkanische Innenminister Mohamed Hassadin hatten im Februar eine
Vereinbarung geschlossen, die eine schnellere Rückführung
ausreisepflichtiger Marokkaner zum Ziel hatte. Eine erste Bilanz ist
ernüchternd: Eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums sagte dem
WESTFALEN-BLATT (Donnerstagsausgabe), zwischen Januar und Juni seien
43 Menschen nach Marokko abgeschoben worden, 74 seien freiwillig
ausgereist. Insgesamt seien Ende Mai 2997 marokkanische
Staatsangehörige ausreisepflichtig gewesen.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 – 585261