Grüne im Umfrage-Höhenflug
Von Winfried Dolderer Opposition ist Mist? Von wegen, den Grünen
bekommt sie in diesem Herbst vorzüglich. Ob es nun, wie vor einigen
Tagen in einer Forsa-Umfrage, bundesweit 20 Prozent Bürgerzuspruch
sind, die für sie gemessen werden, oder wie jetzt bei Infratest 18
Prozent, der Trend ist seit Wochen schwindelerregend stabil. Man muss
nach den Ursachen nicht lange suchen. Man braucht sich nur den
Zustand der übrigen Opposition, auch den der Koalition anzuschauen.
Die SPD noch immer um Selbstfindung und Glaubwürdigkeit ringend. Die
Linke außerhalb des Milieus ihrer spezifischen Klientel schwer
vermittelbar. Und was die Koalition betrifft, deren Ruf ist durch die
Chaos-Darbietung ihrer ersten Monate nachhaltig beschädigt, ob
vielleicht sogar irreparabel, muss sich zeigen. Auch im
„bürgerlichen“ Publikum erscheint vor diesem Hintergrund die einstige
„Anti-Parteien-Partei“ plötzlich manchem als ein Hort der
Seriosität.Die politische Konjunktur tut ein Übriges, Protest liegt
wieder in der Luft, gegen „Stuttgart 21“, gegen Atomkraft, klassisch
grüne Mobilisierungsthemen. Die Konjunktur freilich ist ein
flüchtiges Ding. Es ist noch kein Jahr her, da standen die Liberalen
so kraftstrotzend da wie heute die Grünen. Es ist für Parteistrategen
auch nicht nur erfreulich, dass Wähler immer experimentierfreudiger
werden. Man kann da schnell und hoch steigen. Aber auch tief stürzen
– Guido lässt grüßen.
Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion
Telefon: 02331/9174160