Alles Gute! Auszeit von der Politik: Respekt für
Steinmeier
Respekt, dass solch eine Nachricht tatsächlich bis zur Verkündung
durch den Fraktionsvorsitzenden der SPD geheim bleiben konnte. Ein
Wettstreit um die schnellste Schlagzeile wäre höchst unangemessen und
auch unwürdig gewesen. Respekt vor allem aber für Frank-Walter
Steinmeier. der eine Niere spendet, um seiner geliebten Frau zu
helfen! Als Außenminister der Großen Koalition hatte Steinmeier die
höchsten Sympathiewerte. Die Bürger schätzten in als anständigen,
verlässlichen Menschen. Die Entscheidung, sich eine Niere
herausoperieren zu lassen, damit die schwer erkrankte Ehefrau eine
gute Lebenschance hat, passt in dieses Bild. Vielen, die gestern von
der politischen Auszeit Steinmeiers hörten, ging durch den Kopf, was
SPD-Chef Gabriel öffentlich ausdrückte: Wie unwichtig wird manches im
Beruf, in der Politik, wenn es um solche existenziellen Dinge geht!
Man kann sich vorstellen, dass die Diskussionen in der SPD um den
Agenda-Rückbaukurs für den Familienmenschen Steinmeier zuletzt nicht
die höchste Priorität hatten. Wir haben erfahren, dass es in der
Organspenden-Warteliste keinen Prominentenbonus gibt. Wir hoffen,
dass die Annahme Wirklichkeit wird , schon Mitte Oktober wieder im
politischen Geschäft zu sein. Wir können nur bitten, dass sich mehr
Menschen als bisher über lebensrettende Organspenden Gedanken machen.
Wir wünschen den Steinmeiers alles, alles Gute!
Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion
Telefon: 02331/9174160