Worldwide Flight Services (WFS) und Aviapartner fusionieren, um
gemeinsam zum führenden europäischen Anbieter und weltweit
zweitgrössten Akteur im Bereich Bodenverkehrsdienste zu werden.
Die Anteilseigner von WFS und Aviapartner haben sich auf eine
Fusion der beiden Unternehmen geeinigt, wobei Aviapartner WFS
beitritt. Das neue Unternehmen wird von LBO France, dem grössten
Anteilseigner von WFS, geleitet werden. Zu den Anteilseignern des neu
gebildeten Konzerns gehören auch die Anteilseigner von Aviapartner,
darunter 3i, die vom WFS-Vorstand vertreten werden. Die beiden
Unternehmensprofile ergänzen sich:
– WFS ist der weltweit führende Anbieter im Bereich „Frachtabfertigung“,
der rund zwei Drittel des Jahresumsatzes des Unternehmens ausmacht. Der Konzern hat
auch bei der „Fluggastabfertigung“ in den Vereinigten Staaten und in Asien eine starke
Position inne.
– Aviapartner ist im Bereich Fluggastabfertigung im Kontinentaleuropa führend.
Der Bereich repräsentiert zwei Drittel des Jahresumsatzes des Unternehmens. In der
Frachtabfertigung ist Aviapartner hauptsächlich in Belgien, den Niederlanden und
Deutschland stark vertreten.
Mit einem Jahresumsatz von fast 1 Milliarde Euro wir das neue
Unternehmen europäischer Marktführer und im Bereich
Bodenverkehrsdienste zur weltweiten Nummer 2. Dem neuen Konzern
eröffnen sich umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten auf den
aktuellen Märkten sowie für die internationale Expansion. Aviapartner
und WFS werden ihre sich ergänzenden Stärken nutzen, insbesondere in
Europa (Spanien, dem Vereinigten Königreich, Deutschland und
Italien).
Der neue Konzern wird die beiden bestehenden Marken „Aviapartner“
und „WFS“ weiterentwickeln, da beide einen guten Ruf in der Branche
geniessen, insbesondere hinsichtlich Sicherheit, Servicequalität und
Wettbewerbsfähigkeit. Die Frachtabfertigung und die
Fluggastabfertigung werden ausserhalb Europas unter der Marke „WFS“
durchgeführt werden. Die Marke „Aviapartner“ wird für die
Fluggastabfertigung innerhalb Europas verwendet werden.
Der Konzern wird rund 17.000 Mitarbeiter beschäftigen und für
direkte und indirekte Arbeitsmöglichkeiten in Frankreich, Belgien und
anderen Ländern, in denen er tätig ist, sorgen.
Die Fluggastabfertigung in Europa wird von der Niederlassung und
dem Hauptfirmensitz von Aviapartner in Brüssel (Zaventem) aus
geleitet werden. Hauptsitz des Konzerns wird der derzeitige Hauptsitz
von WFS in Paris.
Olivier Bijaoui, Vorsitzender des WFS-Vorstands, wird Präsident
des neuen Konzerns. Laurent Levaux, Präsident von Aviapartner, wird
Vice-President des neuen Konzerns.
Die Transaktion bedarf der vorherigen Zustimmung durch die
zuständigen Wettbewerbsbehörden.
Informationen zu WFS http://www.wfs.aero
Informationen zu Aviapartner http://www.aviapartner.aero/en
Jamie Roche, Öffentlichkeitsarbeit – Tel: +44(0)1344-631883
Weitere Informationen unter:
http://