WGV Versicherung optimiert Webauftritte: 40 Prozent weniger Aufwand durch Content Management von e-Spirit

Die WGV Versicherungen ziehen rund ein Jahr nach dem Livegang ihrer neuen Webauftritte www.wgv.de sowie www.wgv-himmelblau.de eine positive Bilanz: Um insgesamt rund 40 Prozent konnte das Unternehmen den Pflegeaufwand für seine Webseiten durch den Einsatz des Content Management Systems (CMS) FirstSpirit der e-Spirit AG (www.e-Spirit.com) reduzieren. Die WGV setzt das CMS als zentrale Content-Plattform für die Erstellung, Verwaltung und Pflege sämtlicher Inhalte seiner Online-Auftritte ein. Insbesondere IT und Redakteure profitieren bei ihren täglichen Aufgaben: So hat sich der technische Pflegeaufwand merklich verringert und die Reaktionszeit für inhaltliche Anpassungen der Websites nahezu halbiert. Dafür sorgen unter anderem die umfangreichen Out-of-the-box-Funktionalitäten und der hohe Bedienkomfort von FirstSpirit. Als Nächstes soll nun eine eigene Homepage für den HR-Bereich umgesetzt werden.
Intuitive Bedienbarkeit und schnelle Time-to-market
Die verschiedenen Webauftritte unterscheiden sich in Layout, Struktur sowie Inhalt und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Für die stetige Aktualität der Inhalte sowie eine schnelle Time-to-market neuer Versicherungsprodukte und Tarife ist für beide Internetauftritte insbesondere wichtig, dass die entsprechenden Fachabteilungen Inhalte einfach und effizient erstellen und bearbeiten können. Eine wesentliche Anforderung der WGV an das Content Management System ist deshalb eine hohe Benutzerfreundlichkeit sowie die intuitive Bedienbarkeit durch die Redakteure. Hier hatten die WGV-Verantwortlichen schon bei der Auswahl des CMS die positiven Erfahrungen der Kollegen des BGV / Badische Versicherungen überzeugt, die FirstSpirit bereits seit 2008 erfolgreich im Einsatz haben. „Der Ausbau unserer Webseiten erforderte eine höhere Frequenz von Aktualisierungen und damit fallweise auch die Einbindung weiterer Mitarbeiter unseres Redaktionsteams. Darum ist es wichtig, dass auch Gelegenheitsnutzer schnell mit dem CMS arbeiten können“, berichtet Matthias Baldauf, Teamleiter eICIS/Frontoffice bei der WGV-Informatik und Media GmbH. Während in der Vergangenheit bei Änderungen immer auch die IT-Abteilung mit eingebunden werden musste, liegt die komplette inhaltliche Pflege der Webauftritte jetzt bei den Fachabteilungen. „Durch die höhere Reaktionsgeschwindigkeit können wir unseren Kunden aktuelle Informationen heute etwa doppelt so schnell zur Verfügung stellen wie früher. Damit hilft uns FirstSpirit, viel Zeit und somit auch Kosten zu sparen.“
Einfache technische Integration
Für die Entlastung der IT sorgte auch die einfache Systemimplementierung und Integration von Drittsystemen in das CMS. So setzte die WGV-IT die beiden Webprojekte wgv.de und wgv-himmelblau.de in nur vier beziehungsweise drei Monaten in-house um. Die Einbindung von Videoelementen, die extern in der Cloud liegen, erfolgt ganz einfach über die Referenz auf den entsprechenden ID-Code durch den jeweiligen Redakteur in FirstSpirit. Auch die Anbindung interaktiver Geschäftsprozesse aus der Standardsoftware eICIS / ICIS® (Insurance Company Information System), dem zentral für alle Sparten eingesetzten Bestands- und Schadensystem der Versicherung, konnte sehr einfach über ein iFrame und einen API-Funktionsaufruf realisiert werden. Den Kunden stehen damit Online-Funktionalitäten wie Tarifrechner oder ein personalisiertes Online-Portal zur Verwaltung der eigenen Verträge sowie Kontaktanfragen zu Beratern direkt auf der Website zur Verfügung. Der Übergang von der Seite ins Serviceportal geschieht für die Nutzer dabei unmerklich innerhalb des Look & Feel der Webseite. „Unsere Kunden können damit heute alle Geschäftsprozesse der Angebots- und Vertragsverwaltung sowie die Schadensmeldung über wgv-himmelblau.de eigenständig durchführen – und zwar wann immer sie wollen, auch außerhalb der Geschäftszeiten“, so Baldauf. „Das optimale Zusammenspiel von FirstSpirit mit unseren vorhandenen Anwendungen war die Basis dafür, dass wir auch den kompletten Internetvertrieb für unsere Versicherungsprodukte schnell umsetzen konnten. Dabei stand uns der Support von e-Spirit zur Seite und unterstützte uns kompetent bei der Integration und beim Setup der Webseiten.“
Weitere Informationen zu FirstSpirit gibt es im Internet unter www.e-Spirit.com.
Über die WGV Versicherungen
Primär ist das Versicherungsunternehmen WGV als Kommunalversicherer, Spezialversicherer und als Direktversicherer für Privatpersonen aktiv. Der Kundenkontakt insbesondere im Privatkundengeschäft findet im Wesentlichen über den Postweg, das Telefon und mit steigender Tendenz über das Internet statt. Zudem besteht in Württemberg ein umfangreiches Netz aus neben- und hauptberuflichen Vermittlern.

Die e-Spirit AG ist als Hersteller des Content Management Systems FirstSpirit Technologieführer im Bereich Web Content Management (WCM). Zahlreiche namhafte Kunden aus allen Branchen setzen auf FirstSpirit für die weltweite Umsetzung erfolgreicher Webstrategien und die Erstellung, Verwaltung und Veröffentlichung von Inhalten in unterschiedlichsten Kanälen (Inter,- Intra- und Extranet, mobile Kanäle, PDF, E-Mail-Newsletter, Portale, DTP, Technische Dokumentation). Das CMS überzeugt Unternehmen mit seiner herausragenden Integrationsfähigkeit und konsequenten Best-of-Breed-Ausrichtung: Es integriert sich nahtlos in komplexe Systemlandschaften und Portale (SAP NetWeaver, IBM WebSphere, Microsoft SharePoint, Liferay) und mit dem FirstSpirit AppCenter bietet e-Spirit die im Markt einzigartige Möglichkeit zur Oberflächenintegration beliebiger (Web-)Anwendungen direkt in das CMS. Als Content-Integrations-Plattform erfüllt FirstSpirit höchste Ansprüche an Usability, Leistungsfähigkeit und Investitionssicherheit. e-Spirit wurde 1999 gegründet, ist Teil der adesso Gruppe und mit 12 Standorten in Deutschland, Großbritannien, Österreich, der Schweiz und den USA vertreten. www.e-Spirit.com

Weitere Informationen unter:
http://