Whitepaper von PACüber IT im Online-Handel: Versandhändler brauchen moderne ERP-Software

Wie der Handelsverband HDE anlässlich der CeBIT 2011 mitteilte, ist der Online-Handel ein Wachstumstreiber im Einzelhandel. „Die prozentualen Zuwächse im Internet-Handel liegen deutlich über denen des gesamten Einzelhandels. Wir gehen davon aus, dass der Umsatz im Online-Handel 2011 um zehn Prozent ansteigt.“ Zahlreiche Unternehmen aus dem Handel und dem Großhandel dehnen ihre Vertriebsprozesse auf das Internet aus. Daneben gibt es reine Online-Händler ohne stationäres Geschäft, von denen viele vergleichsweise junge Unternehmen mit sehr dynamischem Wachstum sind. Mit steigendem Umsatz ergeben sich auch neue Anforderungen an die IT, insbesondere an die Warenwirtschaft, die Abwicklung von Bestell- und Bezahlvorgängen sowie die Warenlogistik.

Das Whitepaper von PAC und Comarch, das zum Download unter www.semiramis.com/downloads bereitsteht, beschreibt die besonderen Anforderungen an Softwarelösungen für die Warenwirtschaft im Online-Handel. Darüber hinaus erläutert das Dokument, mit welchen Bausteinen Comarch Semiramis diese Anforderungen umsetzt.

Im Einzelnen sind im Whitepaper sieben Herausforderungen an die IT im Online-Handel beschrieben:
– Automatisierung: Zusammenspiel von IT-Komponenten wie beispielsweise Warenwirtschaft, Buchhaltung, Bezahlsystem und Webshop
– Integration: Kopplung des Warenwirtschaftssystems mit dem Webshop, dem System für ein zentrales Produktinformations-Management sowie externen Bestandsführungssystemen
– Neukundenanlage: Einbindung von Bonitätsprüfungen, Dublettenprüfungen
– Verfügbarkeit und Skalierbarkeit: Hardware-Erweiterungen ohne Anpassungen der Software
– Informationsmanagement: Zentrales Produktinformations-Management zur bedarfsgerechten Bereitstellung von Sortimentsdaten
– Multishop-Steuerung: Unterstützung verschiedener Vertriebsorganisationen/ -kanäle
– Anbindung von Bezahlsystemen: Prozesssteuerung zur korrekten Abwicklung von Kauftransaktionen

Die Kundeninstallationen bei den Unternehmen Blume 2000 New Media AG, Norderstedt (www.blume2000.de), MeineLinse GmbH, Arnsberg (www.meinelinse.de) und Zalando GmbH, Berlin (www.zalando.de) zeigen, wie Comarch Semiramis in verschiedenen Umgebungen die unterschiedlichen Anforderungen von Online-Händlern erfüllt.