
Selbstständigkeit klingt oft nach Freiheit – fühlt sich aber häufig wie Dauer-Feuerwehr an.
Viele Soloselbstständige kämpfen täglich mit übervollen To-do-Listen, unklaren Prozessen und dem Gefühl, an allen Seiten gleichzeitig zu drehen – ohne echte Fortschritte.
Hier setzt das Würfelprinzip® der CUBE Akademie an: eine strukturierte Methode zur Prozessoptimierung und Personalpassung.
Es hilft, Aufgaben zu sortieren, Zuständigkeiten zu klären und klare Prioritäten zu setzen – egal ob im kreativen Bereich, im Handwerk oder in der Beratung.
„Wir sehen oft, dass viele Selbstständige sich selbst im Weg stehen – nicht aus Unfähigkeit, sondern weil alles gleichzeitig passiert“, sagt Miriam Haberer, Entwicklerin des Würfelprinzips.
„Unser System zeigt, was wirklich zu einem passt – und wo Unterstützung Sinn macht.“
Und wenn Unterstützung gebraucht wird, hilft CUBE direkt weiter:
Mit einem Matching-Verfahren, das auf echten Gesprächen basiert – nicht nur auf Stellenanzeigen oder Lebensläufen.
So wird aus einem überfordernden Tagesgeschäft ein lösbarer Würfel – mit System, Fokus und klarer Richtung.
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
https://cube-akademie.de