An diesem Täuschungsmanöver sind – wie nachstehend zu lesen – auch die Medien beteiligt, die meist über die „Deutsche Umwelthilfe“ und nicht über den „Deutsche Umwelthilfe e.V.“ berichten. Ohne Nennung der Gesellschaftsform vermittelt die Bezeichnung „Deutsche Umwelthilfe“ den Eindruck eines umfassenden Repräsentationsanspruchs, manche Bürger halten ihn dadurch sogar für eine staatliche Einrichtung.
Süddeutsche Zeitung
Streit um Luftreinhalteplan: Droht Markus Söder die Zwangshaft?
Angestoßen hat das Verfahren die Deutsche Umwelthilfe (DUH). Sie versucht immer wieder mit Hilfe der Verwaltungsgerichte, unwillige Politiker zur Einhaltung von Stickoxid-Grenzwerten zu zwingen
Frankfurter Allgemeine
FAHRVERBOTE IN BAYERN : Zwangshaft für den Ministerpräsidenten?
„Für Deutschland ist dieser Fall außergewöhnlich“, sagt Remo Klinger, der Rechtsanwalt der Deutschen Umwelthilfe (DUH),
Zeit online
Europäischer Gerichtshof schließt Zwangshaft für Politiker nicht aus
So hatte die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die Zwangshaft beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof beantragt.
tagesschau de
Europäischer Gerichtshof: