Der Mittelstand in Deutschland ist nach Angaben der Bundesregierung ein zentraler Faktor und Triebfeder der deutschen Wirtschaft. Rund 3,7 Millionen kleine und mittelgroße Unternehmen und vier Millionen Selbstständige in Handwerk und Dienstleistungen haben einen entscheidenden Anteil für diese wirtschaftliche Dynamik der Bundesrepublik Deutschland. Die Betriebe, oftmals seit langem in Familienbesitz, haben eigene Bedingungen erschaffen, um den täglichen Herausforderung gegenübertreten und, um auf einem hart umkämpften Markt bestehen zu können. Dabei werden jedoch in vielen Fällen Möglichkeiten und Kapazitäten nicht erkannt. Dieses führt aus betriebswirtschaftlichen Aspekten in der Folge zu Liquiditätsproblemen und damit zu einer wirtschaftlichen Schieflage. Bevor dieses Szenario eintritt, ist es daher ratsam, sich an einen erfahrenen und mit dem notwendigen Know How versehenen Unternehmensberater, wie beispielsweise die BM Consult, zu wenden. Hierzu können Infos über die BM Consult bei LinkedIn eingesehen werden. Auch bei einer Unternehmensneugründung sollten die Dienstleistungen der externen Berater in Anspruch genommen werden, denn dadurch werden rechtzeitig die notwendigen Grundlagen und Kriterien sorgfältig beleuchtet, so dass ein Fehlstart vermieden werden kann.
Wertigkeit der Unternehmensberater
Der Bedarf an Beratungsleistungen aus den unterschiedlichen Branchen ist in der Summe durchaus höher als der, größerer Konzerne und erstreckt sich insbesondere auf die Bereiche
- Produktoptimierung
- Qualitätsmanagement
- Strategieentwicklung
Die meisten mittelständischen Firmen, die einen externen Unternehmensberater beauftragen, legen weniger Wert auf den großen Namen der Dienstleister und „Global Player“ in diesem Segment, sondern vielmehr auf so genannte „Hidden Champions“ (kleinere und mittlere Berater), denen sie oftmals mehr Vertrauen entgegenbringen. Dabei wird folgendes erwartet
- Kommunikationsfähigkeit
- Fachwissen
- Branchenkenntnisse und Know How
- Kompetenz
- Lokale Identifikation
- Enge Zusammenarbeit und Vertrauensbasis
Die Betriebe erwarten von den Dienstleistern, wie zum Beispiel von der BM Consult, sorgfältige Analysen und das detaillierte Aufzeigen der Probleme und Ursachen. Diese müssen transparent dargelegt werden, so dass das Unternehmen auch nach Abschluss der Beratungszeit ohne professionelle Hilfe in der Lage sein wird, bei Missständen entsprechend schnell zu agieren.
Informationen zu BM Consult
Im Jahr 1996 wurde die BM Consult in Weinheim (Baden-Württemberg) gegründet. Der Unternehmensberater ist Spezialist in Sachen Innovation im Bereich der Optimierung für Abläufe in mittelständischen Unternehmen. Ganz auf den individuellen Bedarf der Firmen ausgerichtet, bietet die BM Consult GmbH zielgerichtet bestmögliche Lösungen mit dem Ziel an, die Sicherheit des Betriebs nach Abschluss der Maßnahmen zu gewähren und sowohl schnelle als auch langfristig angelegte Optimierungen zu erreichen. Es werden präzise Analysen erstellt, die die Ursachen der Problematik in den Unternehmen aufzeigen. Sämtliche Mitarbeiter der Betriebe, auch Leitungskräfte, werden in den Prozess mit einbezogen. Wie auch auf Vebidoo BIZ zu lesen ist , werden dadurch in allen Sparten der Betriebe deren Stärken und Schwächen aufgedeckt sowie die Risiken und Chancen ermittelt. Eine konkrete Vorstellung des Unternehmensberaters lässt sich beispielhaft auch auf Xing nachlesen.