Die Internet-Wissensplattform Wikipedia hat
einen ausführlichen Bericht über eEvolution entwickelt
(http://de.wikipedia.org/wiki/eEvolution). Darin heißt es unter
anderem: „eEvolution ist eine betriebswirtschaftliche
Standardsoftware (ERP) für kleine und mittelständische Unternehmen.
Sie wird von der nGroup aus Hildesheim hergestellt und über Partner
vertrieben. Es existieren Module und Branchenerweiterungen für
Produktion, Handel, Logistik, Rechnungswesen, Reporting,
Servicemanagement, eBusiness und die Nahrungs- und
Genussmittelbranche.“
Über die Technologie von eEvolution schreibt Wikipedia:
„eEvolution ist eine Client-Server Anwendung. Sie wird mit der
Programmiersprache C# auf der .NET 3.5 Architektur entwickelt. Durch
einen Applikationsserver können Druckvorgänge, Arbeitsabläufe oder
rechenintensive Prozesse auf Server ausgelagert werden. Als
Datenbanken sind Microsoft SQL Server und Oracle im Einsatz. Als
Entwicklungstechnologien werden MVVM-Pattern, Windows Presentation
Foundation, LLBLGen (O/R-Mapper) und Language Integrated Query auf
Basis des Composite Application Framework verwendet.“
Die Historie von eEvolution fasst Wikipedia schlagwortartig wie
folgt zusammen: 1989: Markteinführung Apertum durch die SCI GmbH.
1998: Fusion von SCI GmbH und BTK GmbH und Umwandlung der beiden
Unternehmen in die BTK Software & Consulting AG. Januar 2000: Great
Plains übernimmt BTK Software & Consulting AG. Dezember 2000: Kauf
von Great Plains durch Microsoft. 2003: Microsoft kündigt das Produkt
Apertum ab. 2004: Gründung der nGroup und Fortführung der Entwicklung
von Apertum unter neuem Produktnamen eEvolution. 2005: eEvolution
Version 5.0. 2006: Migration von eEvolution auf .NET. 2007:
eEvolution Version 6.0 (.NET 2.0). 2009: eEvolution Version 7.0 (.NET
3.5). 2010: eEvolution Version 8.0.“
Wie eEvolution zum Kunden gelangt, beschreibt Wikipedia
folgendermaßen: „eEvolution wird ausschließlich über zertifizierte
Partner vertrieben. Diese Systemhäuser passen die Standardsoftware
auf die kundenspezifischen Bedürfnisse an, führen Schulungen durch
und übernehmen den Support. Sie entwickeln zum Teil
branchenspezifische Lösungen, Tools und Erweiterungen für die
Standardsoftware.“
eEvolution (Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/eEvolution)
gehört laut deutschem Softwareverband zu den Top 5 unter den
ERP-Systemen für den Mittelstand in Deutschland, Österreich und der
Schweiz. Die Software wird von einem zentraleuropäischen Partnernetz
(www.ngroup.info) getragen. Dieses entwickelt eEvolution anhand
aktueller Themen wie elektronische Marktplätze, Mobile Computing oder
Cloud kontinuierlich weiter. Zugleich sorgen die Partner für die
kundennahe und praxisorientierte Inbetriebnahme von eEvolution als
betriebswirtschaftliche Komplettlösung in mittelständischen Firmen
aus dem Handel, dem Dienstleistungssektor und der Industrie.
Pressekontakt:
Informationen für Kunden und Interessenten: nGroup GmbH & Co KG,
Bavenstedter Str. 50, 31135 Hildesheim, Tel.+49 5121 280672, E-Mail:
info@ngroup.info, Web: www.ngroup.info, Landingpage:
www.fitfuerdiezukunft.info
Informationen für die Presse: Tel. +49 5121 6981680, E-Mail:
presse@ngroup.info