Wildtiere Namibia 1.0: Auf dem iPad auf Foto-Safari gehen!

Nach dem großen Erfolg der iPad-App “Wildtiere Europa” legt der w|k|&|f Filmverlag nach und stellt “Wildtiere Namibia” vor. Am großen iPad-Bildschirm begleitet der Anwender den bekannten Naturfotografen Erich Marek auf eine pixelstarke Foto-Safari quer durch Namibia. Über 100 hochauflösende Fotos zeigen Nashörner, Krokodile, Geparden, Erdmännchen und Schildkröten in ihrem natürlichen Lebensraum. Passend zu jeder Tierart liegen ausführliche Beschreibungen vor.

Kurz zusammengefasst:
– Wildtiere Namibia 1.0 ist erschienen
– Tierfoto-App nur für das iPad
– Mit Material des Profi-Naturfotografen Erich Marek
– 100+ hochauflösende Fotos von den Wildtieren Afrikas
– Detaillierte Beschreibungen zu allen Tieren
– Viele Videos und Tierstimmenaufnahmen
– Preis: 3,99 Euro
– Link: http://www.wkf-filmverlag.de

Leoparden, Löwen, Schakale, Puffottern, Warzenschweine und Steinböckchen kann man auch im Zoo sehen. Aber das ist einfach nicht dasselbe. In der freien Natur unter der Sonne Afrikas zeigen die Wildtiere ihr wahres Gesicht. Naturfotograf Erich Marek hat den heißen Kontinent bereist und 112 hochauflösende Aufnahmen in Posterqualität von der heimischen Tierwelt mitgebracht.

Wer auf seinem iPad ein knappes Gigabyte Speicherplatz frei hat, installiert mit “Wildtiere Namibia” eine ebenso beeindruckende wie informative App, die den Anwender zu einer interaktiven Foto-Safari einlädt. Erich Marek hat sie alle vor der Linse gehabt, die Wildtiere Afrikas. Kudu, Gepard oder Rappenantilope: Wer die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung sehen möchte, startet die App und schaut sich die Fotos im Vollbildmodus an. Peter Felser von der w|k|&|f Filmverlag GmbH: “Erich Marek gelingt es, mit jedem einzelnen Foto ein Kunstwerk zu schaffen, das den Blick einfängt und die Nutzer zum Staunen bringt.”

Passend zu allen Wildtieren Namibias liegen nicht nur die Fotos, sondern auch ausführliche Texte vor. Auf diese Weise können sich die Anwender schlau machen und mehr über die vorgestellten Tierarten lernen. Das ist vor allem für Kinder sehr interessant, denn sie lernen in den Fotos und Texten die Tiere doch viel besser und authentischer kennen als im Zoo. Eine strukturierte Gliederung im Menü und eine ergänzende Suchfunktion helfen dabei, ganz gezielt einzelne Tierarten zu finden und auf den Bildschirm des iPads zu holen. Gern spielt die App die 112 Fotos auch als Slideshow ab.

In 40 Minuten Videos lässt sich Erich Marek auch gern über die Schultern schauen. Hier kommentiert er seine Fotoauswahl, zeigt die Tiere Namibias in Bewegung und lässt auch die Originalstimmen der Tiere ertönen. Das ist sehr lehrreich und unterhaltsam, denn wer hat schon einmal gehört, welche Laute eine Schildkröte machen kann?

Wildtiere Namibias 1.0: iPad-App ab sofort im iTunes AppStore verfügbar!
Wildtiere Namibias 1.0 (811 MB) liegt ab sofort im iTunes AppStore vor. Die iPad-App kostet 3,99 Euro. Die App steht in deutscher Sprache in der Rubrik “Bildung” bereit.

Angebot für die Presse: Journalisten, die das Programm gern auf dem iPad testen möchten, beantragen im Pressebüro Typemania einfach einen Promocode für den iTunes App Store. Mit diesem Code lässt sich die App kostenfrei beziehen und ausprobieren. Gern können Journalisten für die weiterführende Berichterstattung – nach Absprache – auch Originalfotos des Naturfotografen verwenden. Hochauflösende Dateien stellen wir gern zur Verfügung. (3045 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.wkf-filmverlag.de
iTunes-Appstore: http://itunes.apple.com/de/app/wildtiere-namibia/id450100659?mt=8#

 

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
w|k|&|f Filmverlag GmbH, Albert-Einstein-Straße 10, 87437 Kempten
Ansprechpartner für die Presse: Peter Felser
Tel: +49 (0)831 697 2 480
Fax: +49 (0)831 697 248 -10
E-Mail: info@wkf-filmverlag.de
Internet: http://www.wkf-filmverlag.de

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.