Windreich AG / Schlagwort(e): Finanzen/
Windreich 6,5% Bondm Anleihe 11/16 mit 75 Mio. Euro voll gezeichnet
DGAP-Media / 05.06.2012 / 10:02
———————————————————————
Wolfschlugen, den 05. Juni 2012. Die 6,5%-Unternehmensanleihe 2011/2016 der
Windreich AG, gehandelt am Bondm – dem Qualitätssegment der Stuttgarter
Börse – ist vollständig gezeichnet. –Wir haben die erfreuliche
Kursentwicklung der letzten Tage genutzt, um die noch offenen 5 Mio. Euro
zu platzieren.
Der hiermit verbundene Kapitaldienst wird von unserem Geschäftsmodell
problemlos getragen–, freut sich Willi Balz, Vorstandsvorsitzender und seit
einem Monat auch CFO bei der Windreich AG.
Die Windreich AG als einer der führenden Anbieter in der rasant wachsenden
Zukunftsbranche der On- und Offshore-Windenergie bot mit ihrer
börsennotierten Anleihe (WPKN: A1H3V3) die Möglichkeit für Anleger, sich
direkt am Erfolg des Offshore Marktführers renditestark zu beteiligen.
Bis heute hat die Windreich-Unternehmensgruppe mehr als 1.000
Windkraftanlagen projektiert, finanziert und gebaut. Mit ihrer dynamischen
und konsequenten Projektplanung hat sich die Windreich AG einen Großteil
der kommerziell nutzbaren Standorte gesichert. Somit werden die Projekte
der Windreich AG künftig einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, die
klima-, umwelt- und energiepolitischen Ziele der Bundesregierung zu
erreichen.
So belegt die Windreich AG als Einzige mit den Projekten Global Tech I, MEG
1 und Deutsche Bucht (drei Windparks mit insgesamt 202 Anlagen der
5-MW-Klasse) Platz 1, 4 und 8 im Offshore-Ranking von trend:research, dem
führenden Marktforschungsinstitut für Energiewirtschaft.
Bei Global Tech I gelang die weltweit bisher größte Projektfinanzierung
eines Windparks mit einem Volumen von 1,047 Mrd. Euro. Hierfür wurde Global
Tech I vom renommierten Fachmagazin Project Finance International als
Projekt des Jahres ausgezeichnet.
Alle drei Projekte erfüllen bereits heute die Kriterien der
Bundesnetzagentur und verfügenüber die begehrten Netzanschlüsse. Alle
Zeitpläne können eingehalten werden. Global Tech I wird noch dieses Jahr
ans Stromnetz angeschlossen. Mit rund 35% Marktanteil ist die Windreich AG
uneingeschränkter Marktführer in der Deutschen Nordsee.
Die Windreich AG hat derzeit mehr als 2.000 MW Leistung aus Windenergie im
On- und Offshore-Bereich in Planung und realisiert damit die von der
Bundesregierung beschlossene Energiewende konsequent und erfolgreich.
Aktuell stammen noch etwa 60% der Erlöse aus Onshore. Unter anderem hat die
Daimler AG vor wenigen Wochen eine riesige Onshore Anlage bei der Windreich
AG erworben. Diese ist in der Lage, den –Treibstoff– für die ersten 2.500
Smart Fortwo Electric Drive, welche im Sommer auf den Markt kommen, zu
produzieren.
Aufgrund der Vorinvestitionen im hohen dreistelligen Millionenbereich für
das Segment Offshore wird sich das 60/40 Verhältnis mindestens umkehren, da
die Windreich AG Onshore mit zweistelligen und Offshore mit dreistelligen
Wachstumsraten rechnet.
Top Ten der Offshore Windparks in Deutschland (Ranking)
Rang Name OWP Projektentwi- Windkraftanl- MW Punkte
ckler age
1 Global Tech I Windreich AG AREVA 400412,55
2 Borkum West II (Phase N.prior AREVA 200 373,53
1)
3 Dan Tysk Geo mbH Siemens 288 365,41
4 MEG Offshore 1 Windreich AG AREVA 400 358,41
5 Baltic 2 (ehem.Kriegers EnBW Siemens 288 357,85
Flak)
6 Nordsee Ost RWE REpower 288 347,17
7 Nordergründe Energiekontor REpower 90 333,55
AG
8 Deutsche Bucht Windreich AG AREVA 210 331,23
9 Veja Mate BARD BARD 400 319,29
10 Amrumbank West e.on Siemens 400 318,81
Quelle: Windresearch November 2011
Weitere Informationen zur Windreich AG finden Sie unter
http://www.windreich.ag. Für Rückfragen steht Ihnen Jeannette Mack unter
der Telefonnummer 07022/953060 jederzeit gerne zur Verfügung.
Ende der Pressemitteilung
Fotos werdenüber den mecom-Bildkanal der
Medien-Communikations-Gesellschaft mbH verbreitet und sind zusätzlich
abrufbar unter
http://newsfeed2.equitystory.com/windreich/172825.html
Bildunterschrift: Top Ten Offshore Windparks in Deutschland
———————————————————————
05.06.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
172825 05.06.2012