Windreich AG: Windreich AG bringt weitere Anteile des Nordsee-Windparks Global Tech I auf den Markt Saubere und sicher erzeugte Energie für 200.000 Menschen

Windreich AG / Schlagwort(e): Energie/
Windreich AG: Windreich AG bringt weitere Anteile des
Nordsee-Windparks Global Tech I auf den Markt Saubere und sicher
erzeugte Energie für 200.000 Menschen

DGAP-Media / 01.08.2011 / 09:26

———————————————————————

Wolfschlugen. Die Windreich AG verkauft einen Großteil ihrer 16,05 Prozent
Anteile des 400 MW-Nordsee-Windparks Global Tech I. –Unsere
Unternehmensgruppe wird mit den Erlösen aus dem Verkauf dieser Anteile die
künftigen Offshore-Windparks der Unternehmensgruppe weiter konsequent
voranbringen und seine Marktführerschaft in diesem Segment noch ausbauen–,
betont Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Willi Balz.

Der Windspezialist aus Wolfschlugen hat mit dem Projekt Global Tech I, das
in Bezug auf die Risikovermeidung und Realisierungssicherheit mit Abstand
beste Offshore-Projekt, mit Hilfe von Investoren aus dem Bereich der
Stadtwerke, Stromhändler sowie einem Family Office in der Realisierung. Die
Projektfinanzierung für diesen ersten von der Windreich AG initiierten
Nordsee-Windpark konnte bereits abgeschlossen werden. Die entsprechenden
Finanzierungsverträge mit einem Volumen vonüber einer Milliarde Euro sind
unterzeichnet. Damit ist es erstmals gelungen, ein 400 MW Offshore-Projekt
am Finanzmarkt zu platzieren.

Die Finanzierung wurde unter Einbindung eines Banken-Konsortiums von mehr
als 20 Banken unter aktiver Mitwirkung der EIB strukturiert. Damit sind die
besten Voraussetzungen geschaffen, dass das Projekt von dem neuen
KfW-Programm zur Förderung erneuerbarer Energien profitiert.

Nach der erfolgreichen Projektfinanzierung möchte die Windreich AG weitere
Investoren bis zur Höhe von 15,05 Prozent am Projekt Global Tech I
beteiligen. Dies entspricht einem Kaufpreis von rund 125 Millionen Euro.

Mit einer Nennleistung von 400 Megawatt leitet sich aus dem kompletten
Nordsee-Windpark eine nutzbare Stromproduktion von 1.700 Millionen
Kilowattstunden pro Jahr ab, mit der man rund eine Million Menschen mit
sicher und CO2-frei erzeugter Energie versorgen kann. Die Anteile der
Windreich AG entsprechen folglich 270.000 Kilowattstunden nutzbarer
Stromproduktion pro Jahr. Dadurch werden 230.000 Tonnen CO2, 150.000
Kilogramm Stickoxide, 7.400 Kilogramm Feinstaub oder alternativ 750
Kilogramm Atommüll pro Jahr eingespart. Durch die 16,05 Prozent könnenüber
200.000 Menschen mit sauberer und sicher erzeugter Energie versorgt werden.
In Bezug auf die anzustrebende CO2-freie Mobilität können mit diesem Anteil
am Windpark Global Tech I bei einer durchschnittlichen Fahrleistung von
10.000 Kilometern p. a.über 70.000 PKW mit Verbrennungsmotor CO2
kompensiert oder gar 480.000 Elektro-Fahrzeuge –betankt– werden!

Ebenfalls zur Finanzierung und Beschleunigung von weiteren
Offshore-Projekten der Windreich-Gruppe wurde am 4. Juli 2011 die 6,5
Prozent Windreich-Anleihe 2011, WKN: A1H3V3, mit einem Volumen von bis zu
75 Millionen Euro aufgelegt.

Weitere Informationen zur Windreich AG finden Sie unter www.windreich.ag.

Für Rückfragen steht Ihnen Tobias Aichele, Leiter
Unternehmenskommunikation, unter der Telefonnummer 07022/953060 jederzeit
gerne zur Verfügung.

01. August 2011

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

01.08.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

133836 01.08.2011