
Salzburgs Tourismus blickt trotz schwieriger
Wetterverhältnisse auf eine erfolgreiche Sommersaison zurück und
startet optimistisch in den Winter 2014/15. Zu den Highlights der
kommenden Wintersaison zählt das 50-jährige Jubiläum der Dreharbeiten
des Beatles-Films „HELP!“, das in Obertauern mit hochkarätigen
Veranstaltungen gefeiert wird. Das Salzburg Museum widmet dem
einzigen Österreich-Aufenthalt der „Fab-Four“ eine Sonderausstellung.
Neues Sport-Highlight: Die Weltcup Abfahrt und der Super-G der Herren
im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang.
Zwtl.: Touristische Zwischenbilanz präsentiert
Den Auftakt des heutigen Medienfrühstücks der Salzburger Land
Tourismus GmbH (SLTG) im Hotel Sacher bildete die Präsentation der
touristischen Zwischenbilanz des vergangenen Sommers durch
Tourismusreferent Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer. Diese Bilanz
fiel trotz schwieriger Wetterbedingungen positiv aus: „Die Verluste
im Mai und Juli konnten durch die günstige Feiertagssituation und die
damit verbundenen Zuwächse im Juni sowie das positive August-Ergebnis
mehr als wettgemacht werden“, betonte Dr. Haslauer.
„Bei den Übernachtungen gab es im Zeitraum von Mai bis August 2014
mit insgesamt 8.771.875 Nächtigungen neuerlich ein Plus von 1,4
Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im 5-Jahres-Durchschnitt konnte sogar
ein Nächtigungsplus von 8,3 Prozent erreicht werden“, so Haslauer
weiter. Bei den Ankünften weist die Landesstatistik für den Zeitraum
Mai bis August mit insgesamt 2.369.049 ebenfalls ein Plus von 2,2 %
aus.
Optimismus herrschte auch im Hinblick auf die kommende
Wintersaison. SLTG-Geschäftsführer Leo Bauernberger, MBA betonte den
wichtigen Beitrag der Bergbahnen zum touristischen Erfolg des Landes:
„Im vergangenen Winter hat eine nie dagewesene Warmwetterlage dafür
gesorgt, dass in den wichtigen Herkunftsmärkten keine richtige
Winterstimmung aufgekommen ist, obwohl in Salzburgs Skigebieten dank
optimaler Beschneiung beste Pistenverhältnisse herrschten. Ein
wichtiges Ziel ist deshalb die Kommunikation dieser de Facto
Schneesicherheit in den Zielmärkten“, so Bauernberger.
Zwtl.: Marketinghighlights im Winter 2014/15
Um bei den Gästen die Lust auf den Winterurlaub im SalzburgerLand
zu wecken, setzt die SLTG auf einen Mix aus schlagkräftigen
Marketingaktivitäten. In Deutschland und Österreich bildet eine
TV-Kampagne das Zentrum der Winterbewerbung. Zu den Highlights auf
den internationalen Märkten zählen eine gemeinsame Kampagne mit dem
niederländischen Automobilclub ANWB und eine groß angelegte
Hörfunkkampagne am tschechischen Markt. In Russland sollen Events in
Moskau und St. Petersburg Lust auf das SalzburgerLand machen und in
Skandinavien wird die erfolgreiche Wirtschaftskooperation mit
Weltmarktführer Thule fortgesetzt.
Zwtl.: „HELP!“ – 50 Jahre Beatles in Obertauern
In Obertauern werden im kommenden Winter zahlreiche Top-Events im
Zeichen der „Fab Four“ stattfinden: Auf dem Programm steht etwa ein
großes Seasonopening mit der bekannten Beatles-Coverband „The
Backwards“ und Andreas Gabalier. Das Highlight der Jubiläumswoche von
14.-21. März ist eine Aufführung des Musicals „All you need is love“.
Das Salzburg Museum präsentiert außerdem von 30. Jänner bis 15. März
2015 im Rahmen einer Sonderausstellung eine einzigartige
Dokumentation des Aufenthalts der Beatles im März 1965.
Zwtl.: Weitere Top-Events im Winter 2014/15
Im Februar 2015 kehrt der Ski Weltcup nach Saalbach Hinterglemm
zurück: Am Samstag, 21. Februar und Sonntag 22. Februar wird in den
Disziplinen Super G & Abfahrt Herren um die ersten Plätze gekämpft.
In Zell am See-Kaprun findet in diesem Jahr von 7.-9. November 2014
zum ersten Mal das Season-Opening-Festival WOW Glacier Love statt.
Verpassen sollte man im kommenden Winter außerdem auf keinen Fall das
Red Bull Playstreets in Bad Gastein (14. Februar 2015) und das Snow
Mobile im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang (5. bis 8. Dezember
2014).
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Presseabteilung SalzburgerLand Tourismus
Mag. Matthias Gruber
m.gruber@salzburgerland.com
+43/(0)662/668875
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/3865/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0009 2014-10-14/17:02