„Warum „trashen“ uns die Sender nicht mehr nur nachmittags, sondern inzwischen auch während der Prime Time mit TV-Müll wie „Frauentausch“ und „Tatort Internet“ zu? Die Antwort ist simpel: Weil sie nur so ihre Quoten halten können.“ Das ist ein Zitat aus zwei sehr pointiert geschriebenen Kolumnen auf marketing-site – dem Marketing-Portal. Der Autor ist kein geringerer als Thomas Koch, der als Medienexperte deutschlandweit bekannt und anerkannt ist.
Er beschreibt, welchen Weg das TV nehmen könnte. Denn wir leben inmitten einer Revolution: Der Umwälzung unserer Medienlandschaft. Der Fernsehkonsum steigt zwar noch, aber durch die zunehmende Parallelnutzung der Medien scheint auch das Leitmedium TV an Attraktivität zu verlieren. Koch formuliet: „Die Bildungs-Elite hat nie viel ferngesehen. Künftig wird aber auch immer mehr Mittelschicht abwandern und sich anderen Medien zuwenden. Was dann an treuen TV-Addicts bleibt, kann man getrost mit „Masse“ umschreiben.“
Das Fernsehen hat seiner Anicht nach deutlich an Attraktivität eingebüßt: „Wenn heute die Premiere des vierten „Indiana Jones“ noch drei Millionen Zuschauer anlockt, bedeutet das für Sat1 den Tagessieg und die Presse spricht von einer „Traumquote“ von 24 Prozent.“ Was ist also los mit dem Leitmedium TV?
Beide Kolumnen unter
http://www.marketing-site.de/content/tv-zurueck-in-die-unterschicht;73163