Wirtschaftskrise erhöht Stornoquoten bei Lebensversicherungen

Die Gründe für die hohe Anzahl der Stornierungen sind klar: akute finanzielle Engpässe, Sparabsichten und eben auch die Finanzkrise, so das aktuelle „Makler-Absatzbarometer“ des Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov Psychonomics AG. Mehr als jeder vierte Versicherungsmakler klagt demnach über eine erhöhte Stornoquote bei den Lebens- und Rentenversicherungen. Neben diesen Kapitalanlagen werden auch Finanzprodukte häufig storniert, beklagen die befragten Makler – andere Versicherungssparten blieben von der Stornowelle bisher verschont.

Sparbuch hängt Lebensversicherung ab

Außerdem zwingt die Finanzkrise zum Umdenken: Auf Rang 1 der Beliebtheitsskala der deutschen Sparer liegt das Sparbuch, das ermittelte das Vermögensbarometer der deutschen Sparkassen – damit wurde die Lebensversicherung entmachtet.

Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) befragte die deutschen Sparer im Rahmen des „Vermögensbarometers 2009“ nach den beliebtesten Sparvarianten: Viele Jahre war die Lebensversicherung des Deutschen liebstes Kind – jetzt wurde sie von dem guten alten Sparbuch abgehängt. Bedingt durch die Finanzkrise ist den Sparern absolute Sicherheit wichtiger als die Renditen, so die Welt in ihrer Onlineausgabe. Jens Heidenreich, Leiter des LV-Doktor-Projektes der proConcept AG, weiß woran es liegt: „Die Renditen der Lebensversicherungen waren 2008 so niedrig wie in den letzten 20 Jahren nicht mehr. Die durchschnittliche Nettoverzinsung lag bei 3,55 Prozent. Viele Kunden wissen also, dass sie häufig nur die eingezahlten Beiträge als Garantiesumme zurückerhalten. Daher ist das Sparbuch mittlerweile weitaus attraktiver als die Lebensversicherung.“

Anlässlich des 85. Weltspartages am 30. Oktober 2009 kursieren derzeit viele Studien zum Sparverhalten der Deutschen. Deutlich wird vor allem eines: Die Deutschen sind verunsichert, haben nicht mehr so viel Geld zum Sparen übrig und setzen hauptsächlich auf die Sicherheit des angelegten Geldes. Wer eine Lebens- oder Rentenversicherung besitzt, sich die Beiträge nicht mehr leisten kann oder generell Geldsorgen hat, für den hat Jens Heidenreich von LV-Doktor einen Rat: „Oft kündigen die Versicherten ihre Versicherung überstürzt und müssen dabei erhebliche Verluste in Kauf nehmen. Doch das muss nicht sein. Wir geben den Menschen mit LV-Doktor die Chance, alle eingezahlten Beiträge aus der Lebens- oder Rentenversicherung inklusive der Zinsen zurückzubekommen.“