Darüber hinaus wurden Themen, wie z. B. die Personalrekrutierung im IT-Umfeld und die damit verbundenen Herausforderungen in den nächsten Jahren besprochen sowie die Problematik der Förderung von mittelständisch geprägten IT-Innovationen in der Produktentwicklung thematisiert. Auch über die Lage des Multichannel-Handels und deren Entwicklung wurde das Gespräch mit Herrn Dr. Rösler gesucht, der sich hierbei als durchaus Versandhandels-erfahrener Endkunde zu erkennen gab und mit den besonderen An- und Herausforderungen des Distanzhandels vertraut ist.
MAC als führender Softwareentwickler und -anbieter im Bereich Versand- und Multichannel-Handel konzipiert agile Lösungen, die speziell auf die Anforderungen und Bedürfnisse des Händlers zugeschnitten und angepasst sind. Versandhändler aus unterschiedlichsten Branchen und Sortiments-bereichen vertrauen auf die soliden und verlässlichen Software-Lösungen des Flensburger Unternehmens. Zum Kundenkreis gehören u. a. Plus.de, karstadt.de und Walz.
„Für uns als mittelständisches Unternehmen unterstreicht der Besuch von unserem Wirtschaftsminister Herrn Dr. Rösler unser bisheriges positives Wachstum sowie die Firmenentwicklung und ist selbstverständlich ein Ansporn weiter an unseren bislang erreichten Erfolgen anzuschließen und auch in Zukunft an der Stärkung des Wirtschaftsstandortes Schleswig-Holstein zu arbeiten und dazu beizutragen“, sagte Dirk Wieland, Geschäftsführer MAC IT-Solutions.
Weitere Informationen unter:
http://www.versandhandelssoftware.de/