
Hochrangiger politischer Besuch am Eröffnungstag der ?Husum Wind? auf dem Messestand des Instituts für Windenergietechnik der FH Flensburg:
Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Reinhard Meyer informierte sich am Nachmittag auf einem Messerundgang über aktuelle Forschungsthemen des Wind Energy Technology Institute (WETI). Robert Rudolf, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts, berichtete dem Minister unter anderem über den Stand der Entwicklung von Holzrotorblättern für Windkraftanlagen. Die Fachhochschule Flensburg ist eine der wenigen Hochschulen weltweit, die einen Masterstudiengang Windenergie anbietet. Dieser wird in Kooperation mit der FH Kiel betrieben. Der Minister begrüßte die Teilnahme der FH Flensburg auf der ?Husum Wind?. Er äußerte die Hoffnung, dass der gute Ruf des Instituts künftig auch mehr junge Menschen aus dem Süden der Republik für ein Studium nach Flensburg ziehen wird.
Bereits zuvor informierte sich Schleswig-Holsteins Landtagspräsident Klaus Schlie über die Arbeit des Instituts. Von den Studierenden Levke Ketelsen und Mitja Klatte erfuhr der Landtagspräsident mehr über das umfangreiche Studienangebot der Hochschule, insbesondere auf dem Gebiet der Energiewissenschaften. Bis zum kommenden Freitag informieren die jungen Wissenschaftler die Messebesucher in Halle 3 über die die Arbeit des Instituts am Schleswig-Holstein Gemeinschaftsstand.