WISE Prize auf der Suche nach Visionen im Bildungsbereich

Nominierungsverfahren für 2012 gestartet

Die Suche nach potenziellen Preisträgern für den WISE Prize for
Education 2012 hat begonnen. Der WISE Prize ist die erste globale
Auszeichnung für aussergewöhnliches Engagement im Bereich Bildung. Er
wird jährlich vom World Innovation Summit for Education (WISE)
verliehen, einer globalen Initiative der Quatar Foundation. Der WISE
Prize ist vergleichbar mit anderen bedeutenden Preisen in
Wissenschaft, Literatur, Frieden oder Wirtschaft.

Nach 2011 wird der WISE Prize diese Jahr zum zweiten Mal
verliehen. Geehrt werden Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten
Disziplinen, deren visionäre Ansätze und Leistungen einen bedeutenden
sowie nachhaltigen Einfluss im Bildungsbereich haben.

Der Preisträger erhält 500.000 US-Dollar und eine Medaille aus
Gold.

Der WISE-Vorsitzende Dr. Abdulla bin Ali Al-Thanin sagt zur Suche
nach dem Preisträger für 2012: „Auch in diesem Jahr hoffe ich, dass
die Nominierungen die gesamte Bandbreite abdecken und zeigen, auf
welch unterschiedliche Weise Bildung unsere Welt besser macht und
voran bringt. Von einem herausragenden Beitrag in der
wissenschaftlichen Forschung bis hin zu praktischen Ansätzen von
denen viele Menschen direkt profitieren, soll alles vertreten sein.
Der perfekte Preisträger kann jemand sein, dessen besonderes Talent
bisher im Verborgenen lag oder der das Licht der Bildung unter
widrigen Bedingungenzum Leuchten bringt.“

Im Jahr 2011 ging der WISE Prize an Sir Fazle Hasan Abed, den
Gründer und Vorsitzenden von BRAC, einer Bildungsinitiative aus
Bangladesch. Seine Hoheit, Scheich Hamad bin Khalifa Al-Thani, Emir
des Staates Katar, verlieh die Auszeichnung auf der WISE-Konferenz
vergangenes Jahr in Doha.

Für den WISE Prize können Einzelpersonen und Institutionen mit
nachweislichem Engagement im Bildungsbereich, wie Universitäten,
Schulen, Hochschulen, Lehrer-Organisationen, Forschungseinrichtungen,
internationale Organisationen, Regierungen, Unternehmen und Medien
nominiert werden. Ein hochrangiger Ausschuss erstellt eine Vorauswahl
der eingegangenen Nominierungen aus aller Welt und eine
internationale Jury aus angesehenen Persönlichkeiten trifft die
endgültige Entscheidung über den oder die Preisträger. Auf der 4.
WISE-Konferenz in Doha vom 13.-15. November 2012 werden die Gewinner
bekannt gegeben.

Der Einsendeschluss für die Vorschläge ist der 31. März 2012. Das
Nominierungsverfahren ist streng vertraulich. Um einen Kandidaten für
den Preis vorzuschlagen oder für weitere Informationen über WISE und
den WISE Prize besuchen sie bitte: http://www.wise-qatar.org oder
http://www.wiseprizeforeducation.org

Pressekontakt:
Bei Rückfragen wenden sie sich an: Weber Shandwick, Patrick
Willmann, +49(0)30-20-35-12-36, pwillmann@webershandwick.com

Weitere Informationen unter:
http://