Seit über zwei Jahrzehnten verzichtet die Igersheimer WITTENSTEIN AG schon auf Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden. Stattdessen gibt sie eine weihnachtliche Spende in die Hände der sozialen Einrichtung St. Josefspflege Mulfingen gGmbH. Einen Scheck über 2.500 Euro überreichte kürzlich in Mulfingen Klaus Spitzley, Vorstand der WITTENSTEIN AG, an Johann Dirnberger, Geschäftsführer der St. Josefspflege. Die Spende fließt wieder in das Kinderbetreuungsprojekt „Schlawinertreff“ nach Bad Mergentheim.
Die einstige Idee „Weihnachtsspende statt Kundengeschenke“ ist inzwischen Tradition geworden. Auch in diesem Jahr kommt die Spende der WITTENSTEIN AG einem Projekt der St. Josefspflege im Main-Tauber-Kreis zugute, also in unmittelbarer Nähe des Firmensitzes in Igersheim-Harthausen. Die St. Josefspflege Mulfingen gGmbH betreibt die Kinderkrippe und Kurzzeitpflegegruppe „Schlawinertreff“. Sie hat das dortige Projekt übernommen, umfassend umgebaut, saniert, erweitert und seither erfolgreich weitergeführt. Die Weihnachtsspende der WITTENSTEIN AG wird für Spielgeräte und die Außenanlage genutzt.
Längst geht das Engagement der im Jahre 1854 als sogenannte „Kinderrettungsanstalt“ gegründeten Mulfinger Jugendhilfereinrichtung St. Josefspflege weit über Mulfingen hinaus. Auch Kinder aus Künzelsau und Heilbronn profitieren von der Einrichtung. An Schulen in Krautheim, Niedernhall und Öhringen arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der sozialen Einrichtung ebenfalls mit. Die „Bischof von Lipp Schule“ in Mulfingen, die von der St. Josefspflege getragen wird, führt eine Außenklasse in Künzelsau und eine Außenstelle in Weikersheim. Den Kindern wird nicht nur außerhalb der Familie geholfen, Eltern werden auch in erzieherischen Fragen beraten und unterstützt. So zählt die St. Josefspflege die Unterstützung von jungen Familien längst zu ihren Aufgaben.
WITTENSTEIN-Vorstandsmitglied Klaus Spitzley ist seit 2006 im Stiftungsrat der Förderstiftung der St. Josefspflege Mulfingen. Nicht zuletzt dank der jährlichen Spende der WITTENSTEIN AG kann die St. Josefspflege Mulfingen ihre vielfältigen Aufgaben wahrnehmen und ihr Aufgabenfeld erweitern. Dennoch ist die soziale Einrichtung zur Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und jungen Familien auf weitere finanzielle Zuwendungen angewiesen. Auf der Internetseite www.josefspflege.de können sich Interessierte über weitere Unterstützungsmöglichkeiten informieren.