Wizcom Technologies veröffentlicht Neunmonatszahlen für 2010

Wizcom Technologies Ltd. /
Wizcom Technologies veröffentlicht Neunmonatszahlen für 2010
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Lieferprobleme belasten den Umsatz

Rosh Ha–ayin, 24. November 2010 – Wizcom Technologies Ltd. (Prime Standard: WZM,
IL 0010830706), ein weltweit führender Anbieter von Handheld-Scannern und
Übersetzungshilfsmitteln, veröffentlicht heute die Ergebnisse der ersten neun
Monate des Geschäftsjahres 2010 gemäß US-GAAP.

Die wichtigsten Kennzahlen

* Der Umsatz sank in den ersten neun Monaten 2010 um 35,3 % auf 2,898 Mio.
US$, verglichen mit 4,478 Mio. US$ in den ersten neun Monaten 2009. Der
Rückgang resultierte aus den Lieferverzögerungen aufgrund des notwendigen
Wechsels des Fertigers und der damit verbundenen Produktionsanlaufzeit.
* Die Rohertragsmarge lag bei 29,1 %, verglichen mit 36,3 % im
Vorjahreszeitraum. Ursache waren Kosten in Verbindung mit dem oben genannten
Wechsel des Zulieferers.
* Der Betriebsverlust betrug in den ersten neun Monaten 1,233 Mio. US$,
verglichen mit 495.000 US$ im Vorjahreszeitraum.
* Die gesamten Betriebskosten sanken in den ersten neun Monaten 2010 um 2 %
von 2,119 Mio. US$ im Vorjahreszeitraum auf nunmehr 2,074 Mio. US$
* Wegen des niedrigeren Umsatzes betrug der Nettoverlust 1,710 Mio. US$
gegenüber einem Nettoverlust von 517.000 US$ im Vorjahr.
* Der verwässerte und unverwässerte Verlust je Aktie belief sich auf 0,142
US$, verglichen mit 0,043 US$ im Vorjahreszeitraum.
* Zum 30. September 2010 verfügte das Unternehmen über liquide Mittel in Höhe
von 190.000 US$, verglichen mit 677.000 US$ zum 31. Dezember 2009. Die
liquiden Mittel zum 30. September 2009 lagen bei 118.000 US$.

Der Geschäftsverlauf

Shimon Amouyal, CEO von Wizcom, kommentierte: „Die ersten neun Monate des
laufenden Geschäftsjahres verliefen für uns offensichtlich sehr schwierig. Die
Ursache dafür war die Auseinandersetzung mit unserem ehemaligen Zulieferer
Teliran, über den wir ausführlich berichtet haben. Der Konflikt hatte zur Folge,
dass wir unsere Produkte nicht entsprechend der vorhandenen Nachfrage
verschicken konnten. Nun allerdings haben wir einen neuen und etablierten
Zulieferer, der seine Produktionskapazität fortlaufend ausbaut. Weiterhin werden
wir sehr bald die Zusammenarbeit mit einem zweiten Fertiger bekanntgeben. Ein
klares Zeichen für unsere Strategie, zukünftig nicht mehr nur von einem einzigen
Unternehmen abhängig sein zu wollen.“

„Ich denke, das Wichtigste was wir aus den letzten neun Monaten gelernt haben,
ist die Notwendigkeit  uns gegen zu große Abhängigkeiten, wie wir sie in der
Vergangenheit hatten, abzusichern. Wir haben dieses Problem gelöst. Nun blicken
wir gespannt nach vorne mit dem Ziel, die Produktion fortwährend zu erhöhen,
damit die vorhandene Nachfrage nach unseren Produkten befriedigt werden kann.
Trotz der Lieferschwierigkeiten sind unsere Vertriebskanäle intakt und wir gehen
davon aus, dass der Großteil der Aufträge, die während der Übergangsphase
entstanden sind, Bestand hat. Wir haben bereits damit begonnen, neue Aufträge
anzunehmen und erwarten daher ein deutlich besseres Ergebnis für das laufende
Quartal und darüber hinaus.“

Ausblick

„Die von uns entwickelte Vertriebsstrategie und unsere steigende Präsenz in
bestimmten Schlüsselregionen zeigen erste Ergebnisse. Wir sehen eine Zunahme der
Bestellungen, insbesondere aus den Vereinigten Staaten und aus Fernost. Außerdem
steigen die Besucherzahlen unseres Onlineshops monatlich und wir erwarten aus
dieser Richtung ebenfalls einen zusätzlichen Anstieg des Umsatzes. Natürlich
legen wir weiterhin starken Fokus auf das Thema Kostensenkung, was sich in mit
steigendem Umsatz in unserem Endergebnis widerspiegeln wird.“

Die bisherigen Zeichen für das 4. Quartal sind positiv und ich freue mich, dass
die Lieferprobleme aus der nahen Vergangenheit offensichtlich hinter uns liegen.
Daher hoffen wir, bald sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis erhebliche
Verbesserungen ausweisen zu können. Darüber hinaus können wir vermelden, dass
das Unternehmen, obwohl es sich 2010 in einer äußerst schwierigen Situation
befand, dennoch in der Lage war, eine neue Generation eines unserer Produkte auf
den Markt zu bringen: Der „Quicktionary TS“ wurde weltweit von den Händlern sehr
gut angenommen und wird ab Dezember ausgeliefert.“

Den vollständigen Q3-Bericht finden Sie auf den nachfolgenden Seiten in
englischer Sprache.

Über die Wizcom-Gruppe:

Wizcom Technologies Ltd. ist ein weltweit führender Anbieter von persönlichen,
mobilen Scanner-Stiften, die Menschen beim Lesen und Bearbeiten von Texten
unterstützen. Die bedienerfreundlichen Pens im Westentaschenformat helfen beim
Verstehen und Verwenden gedruckter Texte, ohne dabei den Leseprozess zu
unterbrechen – jederzeit und an jedem Ort. Die Pens helfen Schülern mit Englisch
als Mutter- oder Fremdsprache sowie Menschen, die in multilingualen Umgebungen
arbeiten, den Fluss und die Geschwindigkeit von Lesen und Verstehen zu
verbessern.

Wizcom Technologies Inc ist die in Boston basierte Tochtergesellschaft des
Unternehmens, welche für die Geschäftstätigkeit in Nord- und Südamerika
verantwortlich ist.

Ligature Ltd. ist ein weltweit führender Entwickler optischer
Zeichenerkennungstechnologien (Optical Character Recognition OCR) und
-anwendungen. Das Unternehmen bietet innovative Techniken für OCR-basierte
Lösungen für Spezialmärkte, indem es mit OEMs, VARs und Systemintegratoren
zusammenarbeitet. Dabei werden Zeichenerkennungsverfahren (CharacterEyes) in
Software-Anwendungen und Hardware-Produkte integriert.

Galil Microwaves Israel (2003) Ltd. bietet Herstellungs- und Montageleistungen
im Bereich elektronischer Module für die Mikroelektronik- und
Mikrowellenkomponenten-Industrie an.

Ansprechpartner für weitere Informationen:

Wizcom Technologies Ltd.
Shimon Amouyal, CEO
13 Hamelacha St.
Rosh Ha–ayin, 48091, Israel
Phone +972-3-9103330
shimona@wizcomtech.com
http://www.wizcomtech.com

SCHWARZ Financial Communication
Frank Schwarz
Investor Relations
Deutschland
Phone +49-611-1745-398-11
Schwarz@schwarzfinancial.com

[HUG#1464905]

— Ende der Mitteilung —

Wizcom Technologies Ltd.
13 Hamelacha St. Rosh Ha–ayin Israel

WKN: 915856;ISIN: IL0010830706;Index:Prime All Share,TECH All Share;
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;

Pressemitteilung inkl. Tabellen als PDF:
http://hugin.info/130210/R/1464905/403294.pdf

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Wizcom Technologies Ltd. via Thomson Reuters ONE