Karlsruhe, 01. März 2010. Bis zu 6.000 Besucher zählt Wohnen-im-Alter.de inzwischen täglich. Ab sofort legt das Online-Portal als vertrauensbildende Maßnahme seine Besucherzahlen für jeden Interessenten offen.
Seit November 2008 unterstützt Wohnen-im-Alter.de Senioren und Angehörige bei ihrer Suche nach dem geeigneten Wohn- oder Pflegeplatz. Seither hat das Online-Portal sein Angebot deutlich ausgebaut: Immer mehr Altenhilfeeinrichtungen präsentieren ihre Dienstleistungen einschließlich ausführlicher Beschreibungen, Bildern, Preisen und vielem mehr auf Wohnen-im-Alter.de. Sie schaffen damit Transparenz und einen Marktüberblick, der bei den Nutzern ankommt.
Kein Wunder, dass mittlerweile täglich bis zu 6.000 Interessenten das Online-Portal besuchen, Tendenz steigend. Ein Erfolg, den Wohnen-im-Alter.de als erste und bisher einzige Internet-Plattform für Altenhilfeeinrichtungen nun mit Hilfe von Google AdPlanner online offenlegt. Google AdPlanner ist ein neues, unabhängiges Programm, das die Zugriffszahlen auf Webseiten ermittelt und diese bei Abruf anzeigt.
„Das Vertrauen, das wir mit unserem Angebot auf Nutzerseite schaffen möchten, richtet sich natürlich auch an die Betreiber und Leiter von Pflegeheimen und Betreuten Wohneinrichtungen. Deshalb ist es für uns nur folgerichtig, unsere Mediadaten offenzulegen“, macht der Geschäftsführer von Wohnen-im-Alter.de, Mike Ullrich, deutlich.
Die Mediadaten von Wohnen-im-Alter.de sind ab sofort für jedermann im World Wide Web ersichtlich. Sie können abgerufen werden unter: www.google.com/adplanner.