Wolfgang Fauter scheidet zum 31. Dezember 2010 als
stellvertretender Vorstandsvorsitzender einvernehmlich aus dem
Vorstand der SIGNAL IDUNA Gruppe aus. „Der Aufsichtsrat und der
Vorstand der SIGNAL IDUNA Gruppe und ich persönlich bedanken uns bei
Herrn Wolfgang Fauter für seinen Einsatz beim Deutscher Ring und bei
der Integration des Deutscher Ring Krankenversicherungsvereins in die
SIGNAL IDUNA Gruppe“, sagt Reinhold Schulte, Vorstandsvorsitzender
der SIGNAL IDUNA Gruppe.
Knapp 13 Jahre hat Wolfgang Fauter die Geschicke an der Spitze des
Deutscher Ring maßgeblich gestaltet und aus dem ehemals
sanierungsbedürftigen Unternehmen einen der wachstumsstärksten
Versicherer mit Schwerpunkt im Vertrieb über Makler gemacht.
Im Jahr 2008 nach der überraschenden Abberufung bei der Deutscher
Ring Leben und Sach durch die Schweizer Baloise als deren Eigentümer
führte Fauter den Deutscher Ring Krankenversicherungsverein a. G.
durch einen Zusammenschluss am 1. April 2009 in den
Gleichordnungskonzern SIGNAL IDUNA. Seitdem hat er in seiner
Verantwortung unter anderem für das Personalressort die
Neuaufstellung des Krankenversicherungsvereins innerhalb der SIGNAL
IDUNA Gruppe maßgeblich mit gestaltet und auch zum Erfolg geführt.
Diese Aufgabe ist nun nahezu abgeschlossen. Fauter hat damit sein
Versprechen gegenüber den Mitarbeitern des
Krankenversicherungsvereins eingelöst, sie in die neue Situation
hinein zu begleiten und einen Arbeitsplatzabbau zu verhindern.
42 Zeilen à 35 Anschläge
Dortmund/Hamburg, 29.11.2010
Pressestelle
Pressekontakt:
SIGNAL IDUNA Gruppe
Unternehmenskommunikation
www.signal-iduna.de
E-Mail: presse@signal-iduna.de
44121 Dortmund
Telefon: 0231 135 35 39-2023
Telefax: 0231 135 35 39-132023
Hamburg
Telefon: 040 4124-3834
Telefax: 040 4124-4903834