WOMEN SPEAKER FOUNDATION Innovation& Leadership Summit am 7./8. Mai 2015 in Frankfurt

Quo vadis Leadership:
INNOVATIONSFAKTOR FÜHRUNGSKULTUR

Stirbt die Präsenzkultur? Werden Management und Mitarbeiter in
neuen demokratischen Hierarchien freier und kreativer oder
austauschbar? Werden partizipative Führungskulturen zum
Innovationsfaktor im Wettbewerb? Das Zukunftsthema „Innovationskraft
durch Partizipation und Demokratisierung“ steht am 7./8. Mai 2015 auf
dem Summit der WOMEN SPEAKER FOUNDATION (WSF) im Frankfurter
Headquarter der Deutschen Bahn zur Diskussion. Zu den führenden
Rednern gehören Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der
Deutschen Bahn AG, Prof. Dr. Isabell Welpe, TU München und Marc
Stoffel, demokratisch gewählter CEO der Haufe-Umantis AG.

Gemeinsam mit der Deutschen Bahn initiiert die WSF den zweitägigen
Kongress, der die VordenkerInnen aus Wissenschaft und Unternehmen
zusammenbringt. „Es bewegt sich etwas in den Köpfen: Die Rolle des
Managements ist weltweit im Umbruch und wir wollen dieses Thema mit
Männern und Frauen, die Verantwortung übernehmen, in Führung gehen
und den Wandel gestalten, aktiv angehen“, erklärt Regina Mehler,
Geschäftsleitung WSF. Der Titel des Kongresses „Innovationskraft
durch Partizipation und Demokratisierung“ thematisiert die Optionen
für einen Strukturwandel in Wirtschaft und Gesellschaft und damit für
einen Vorsprung im globalen Wettbewerb. Diskutiert werden
Veränderungen in der Industrie, die sowohl Fragen der
Unternehmensführung als auch der -kultur berühren.

„Mit der Digitalisierung erlebt unser Unternehmen den größten
Umbruch seit der Bahnreform von 1994. Doch wir verstehen diesen
Umbruch als Aufbruch und haben DB-weit über achtzig 4.0-Projekte
gestartet, darunter Arbeitswelten 4.0. Denn die Digitalisierung und
intelligente Vernetzung von Mensch und Maschine haben direkte
Auswirkungen auf das Arbeiten, Kommunizieren und Lernen jedes
Einzelnen. Die Berufswelt von morgen gestalten wir schon heute:
Konzernweit arbeiten DB-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an dem
Wandel, der sich in unserer Organisation, in unserer Kommunikation
und vor allem in unserer Führungskultur vollzieht. Der Summit ist
darüber hinaus eine gute Gelegenheit, mit anderen Unternehmen und der
Wissenschaft über unsere digitale Zukunft ins Gespräch zu kommen und
voneinander zu lernen“, sagt DB-Chef Dr. Rüdiger Grube.

Informationen zu Agenda und Referenten:
http://innovation-summit.de;
www.women-speaker-foundation.de,
http://innovation-summit.de/presse.html

Die WOMEN SPEAKER FOUNDATION steht als innovativer Partner und
Impulsgeber für Unternehmen sowohl für Innovations- und
Veränderungsmanagement als auch für den Female Shift in den
Führungsetagen. Wir initiieren Kooperationen und schaffen Plattformen
für Diskussionen, die den Wandel vorantreiben. Mit unserem Engagement
für die Präsenz von Expertinnen auf der Bühne verändern wir die
Wahrnehmung von Frauen in unserer Gesellschaft.

Pressekontakt:
Birgit Köbl, BIK Relations, Telefon: 0151-16729358
Mail: birgit@bik-relations.de