In Deutschland Jahr entscheiden
sich ungefähr 20.000 Frauen im Jahr für eine Brustvergrößerung. Die Hauptgründe
sind bei fast allen ästhetische. Zu Beginn des Trends waren es vor allem
Filmstars und Prominente, die sich dieser schönheitschirurgischen Maßnahme
unterzogen haben. Mittlerweile entscheiden sich Frauen fast aller Altersgruppen
dafür. Die Tendenz ist steigend. Bevor Sie sich für eine Operation entscheiden,
sollten Sie sich über einen längeren Zeitraum Gedanken machen und bei Fragen in
einer Schönheitsklinik nachfragen. In diesem Artikel behandeln wir die
häufigsten Fragen und zeigen worauf man sich bei einer Operation einstellen
sollte.
Welche Größe ist gewünscht?
Je nachdem für welche Größe Sie
sich entscheiden sind verschiedene Methoden der Brustvergrößerung möglich. Bis
zu einer Vergrößerung von bis zu einem dreiviertel Cup ist beispielsweise die
Verwendung von Eigenfett für die Brustvergrößerung möglich. Ein Implantat wird
erst für eine größere Zunahme benötigt. Wer sich für ein Implantat entscheidet
muss hier eine weitere Entscheidung treffen. Die Wahl des Implantats hat nicht
nur optische Auswirkungen, sondern beeinflusst auch, wie sich die Brust
anfühlt. Die meisten Schönheitschirurgen verwenden mit Silikongel gefüllte
Implantate. Sie gelten als besonders sicher und sind dennoch diskret. Implantate
gibt es in verschiedenen Formen und Härtegraden.
Platzierung des Implantats
Bevor die Brustvergrößerung in der
Schönheitsklinik durchgeführt wird, muss man sich ebenfalls über die Position
des Implantats Gedanken machen. Es gibt zwei Varianten: Über- oder unter dem
Brustmuskel. Welche der beiden Optionen man wählt, ist vom Körpertyp der Frau
abhängig. Mittlerweile werden weltweit 90% der Implantate unter den Brustmuskel
gesetzt. Dies hat einige Vorteile, aber eignet sich nicht für alle Körpertypen.
Die Platzierung des Implantats unter den Brustmuskeln führt dazu, dass das
Implantat weniger sicht- und fühlbar ist. Die mögliche Größe des Implantats
wird bei dieser Vorgehensweise etwas eingeschränkt. Fragen Sie hierzu in ihrer
Schönheitsklinik nach. Wer sich für ein besonders großes Implantat entschieden
hat, wird dies womöglich nur über dem Brustmuskel platzieren können. Viele
Bodybuilderinnen entscheiden sich ebenfalls für Implantate, die über dem
Brustmuskel liegen. Abhängig von der Implantatsform und Größe ist ebenfalls die
Schnitttechnik, die angewendet wird. Die Implantate können von der Seite, in
nähe der Achseln, aber auch in der nähe der Brustwarze eingesetzt werden. Hierzu
sollten Sie sich ebenfalls in Ihrer Schönheitsklinik beraten lassen.
Risiken der operativen Brustvergrößerung
Bei jedem operativen Eingriff kann
es zu Komplikationen kommen. Wie z.B. Nachblutungen oder Infektionen. Das ist
auch bei der operativen Brustvergrößerung der Fall. Um Komplikationen zu
verhindern sollten Patientinnen daher den Kontrolltermin mit ihrem
Schönheitschirurg wahrnehmen. Durch die professionelle Überprüfung des Verlaufs
der Abheilung können unerwünschte Folgen frühzeitig erkannt werden. In der
Vergangenheit gab es Fälle, in denen minderwertige Implantate eingesetzt
wurden, in einer professionellen Schönheitsklinik in Deutschland können Sie
sich allerdings darauf verlassen, dass nur zulässige und zertifizierte
Implantate verwendet werden. Es kann jedoch nicht schaden, den Hersteller des
ausgewählten Implantats zu erfragen. Ein weiteres Risiko einer operativen
Brustvergrößerung ist eine sogenannte Dislokation. Bei dieser verrutscht das
Implantat. In der Regel kann dies problemlos bei einer Nachbehandlung korrigiert
werden.
Â
Was muss ich nach der Operation beachten?
Nach der Operation in der Schönheitsklinik sollte man sich am
besten einige Tage frei nehmen, denn in dieser Zeit sollte man sich möglichst
wenig bewegen und viel Wasser trinken. Nach der Operation wird es vorerst nicht
möglich sein die Arme höher als die Schultern zu heben. Es ist also zu
empfehlen Haushaltsgegenstände oder Kleidung im Wandschrank vor der Operation
so zu platzieren, dass man sie auch in den Tagen nach der OP problemlos
erreichen kann. Nach der Operation muss zudem ein Spezial BH getragen werden.
Diese spezielle medizinische BH muss 4-6 Wochen getragen.
Fazit
Operative Brustvergrößerungen sind
für Schönheitschirurgen routiniert Unterfangen. Das Risiko einer solchen
Operation in einer professionellen Schönheitsklinik ist dementsprechend gering.
Über alle der oben genannten Punkte sollte sie ein professioneller
Schönheitschirurg aufklären. Zudem gibt es weitere Details und Kleinigkeiten,
die vor und nach der Operation beachtet werden müssen. Auch hierauf wird sie
ihr Schönheitschirurg der Wahl hinweisen. Die Kosten für ein ausführliches
Beratungsgespräch zum Thema liegen je nach Arzt bei zwischen 30€ und 50€.