Tagesgeldvergleich.net informiert: Mit dem aktuellen und für 6 Monate garantierten Sonderzins von 2,0 Prozent p.a. mischt die Wüstenrot Bank den Tagesgeld-Vergleich neu. Den exklusiven Zinssatz sichern sich Kunden mit der Eröffnung des ersten Tagesgeldkontos bei der Wüstenrot Bank. Kunden mit einem aktiven Top Tagesgeld-Konto können an der aktuellen Bestandskundenaktion teilnehmen.
Die neue Zinsoffensive der Wüstenrot Bank bringt Tagesgeld-Neukunden 2,0 Prozent Zinsen p.a. auf Beträge bis 10.000 mit sechsmonatiger Zinsgarantie. Mit einem Spitzenzins von 2,0 Prozent p.a. belegt die Wüstenrot Bank ab sofort den ersten Platz im Tagesgeld-Vergleich unter http://www.tagesgeldvergleich.net/tagesgeldvergleich/ . Zwar wird der für 6 Monate garantierte Zinssatz von 2,0 Prozent p.a. lediglich auf Einlagen bis 10.000 Euro gezahlt, für den Großteil der Privatanleger dürfte dies allerdings ausreichen.
Das Wüstenrot Top-Tagesgeldkonto mit 2,0 Prozent Zinsen p.a. garantiert für 6 Monate kann nur von Verbrauchern eröffnet werden, die seit dem 01.01.2011 kein Tagesgeldkonto bei der Wüstenrot Bank geführt haben oder hatten. Beträge oberhalb der 10.000 Euro werden auch weiterhin mit variablen 0,75 Prozent p.a. verzinst.
Attraktiver Sonderzins auch für Bestandskunden
Auch Bestandskunden können von den attraktiven Konditionen profitieren. Kunden, die ihr aktives Top Tagesgeldkonto vor dem 31. Dezember 2012 eröffnet haben, müssen dafür nur einen gültigen Zinsgutschein einreichen. Die für 6 Monate garantierten 2,0 Prozent Zinsen p.a. gibt es dann für Zuzahlungen nach dem 31. Dezember 2012. Dabei muss es sich um neu eingezahlte Gelder handeln, die bisher nicht auf Konten oder Depots der W&W Gruppe angelegt waren. Der Zinsgutschein kann online heruntergeladen und per Fax oder Post bei der Wüstenrot Bank eingereicht werden. Bereits vorhandenes Guthaben unterliegt einer Verzinsung von 0,75 Prozent pro Jahr.
Mehr Informationen zum Tagesgeldkonto der Wüstenrot Bank können unter
http://www.tagesgeldvergleich.net/tagesgeldvergleich/wuestenrot-tagesgeld.html abgerufen werden.
Weitere Informationen unter:
http://