Wurfmaterial an Karnevalisten gespendet: Gelbe Flugenten für die Prinzengarde

Wurfmaterial an Karnevalisten gespendet: Gelbe Flugenten für die Prinzengarde

Der engagierte Hotelier überreichte am Freitag dem Vorstand der Prinzengarde zwei Mal 7.777 quietschende Flugenten, die während des Veilchendienstagsumzug durch die Innenstadt unters närrische Volk gebracht werden sollen. „Da wir unser Wurfmaterial immer aus eigener Tasche bezahlen müssen, freuen wir uns natürlich ganz besonderes über diese Spende“, so Horst Trumm, Vorsitzender der Prinzengarde der Stadt Mönchengladbach, bei der offiziellen Übergabe des Wurfmaterials im Foyer des Hotels. Mittlerweile werden vermehrt hochwertige Dinge während des rund fünf Kilometer langen närrischen Lindwurms verteilt. „Mittlerweile lassen die Leute Kamelle einfach auf der Straße liegen“, weiß der Karnevalsprofi. „Da müssen wir schon Bälle, Stofftiere oder gelbe Enten werfen.“
Jeder Gardist muss für 130 Euro Wurfmaterial kaufen. „Von diesem Geld werden zum Beispiel auch die Sicherheitskräfte rund um den Gardewagen bezahlt“, erklärt Trumm. „Da freut sich natürlich jeder Teilnehmer über zusätzliches Wurfmaterial, das von Sponsoren zur Verfügung gestellt wird.“
Derzeit seien Enten voll im Trend, weiß Andreas R. Graf. „Mit dieser einmaligen Aktion möchte ich gerne die jungen Mitglieder unserer Prinzengarde unterstützen“, sagt der Hotelier und ehemalige Generalappellmeister der Prinzengarde, der das karnevalistische Brauchtum seit vielen Jahren auch finanziell unterstützt.
Wenn sich der Zug am Veilchendienstag in Bewegung setzt, kann die Garde insgesamt 15.554 kleine gelbe Enten im Gesamtwert von 1.111 Euro ins Mönchengladbacher Narrenvolk werfen.