Am 02. und 03. März 2011 laden Experten aus Wirtschaft und Forschung zum 8. Symposium ?Informationstechnologie für Entwicklung und Produktion in der Verfahrenstechnik? nach Frankfurt am Main ein. Im Rahmen der Vortragsreihe wird die Schrader Verfahrenstechnik GmbH über die ersten Erfahrungen des gemeinsamen IT-Projektes mit dem Softwarehaus X-Visual und Technologie-Partner B.I.M.-Consulting berichten. Die begleitende Ausstellung stellt innovative Technologien für den Maschinen- und Anlagenbau live vor.
X-Visual wird zusammen mit seinem Technologie-Partner B.I.M.-Consulting und dem gemeinsamen Kunden SCHRADER Verfahrenstechnik Erfahrungen und Visionen weitergeben. Einen kurzen Einblick in die ersten Phasen des gemeinsamen Projektes gibt Herr Dr. Nussbaumer, Entwicklungsleiter bei SCHRADER Verfahrenstechnik. Mit einem Beitrag zum Thema ?Engineering- und Projektabwicklungssystem als Integrationslösung für die Verfahrenstechnik? wird er über die Herausforderungen bei der Einführung der Engineering-Software Visual PlantEngineer von X-Visual und der Schnittstelle zum ERP/PDM-System PDV-A von B.I.M.-Conulting berichten. Die Verzahnung der Systeme soll den gesamten Projektablauf bei Schrader unterstützen ? angefangen vom Vertrieb und Einkauf über das Engineering bis hin zur Dokumentation der Anlage. Zudem sollen routinierte Arbeitsprozesse automatisiert werden, um eine höhere Projekt- und Datenqualität zu erreichen. Der erfolgreiche Anlagenbauer ist für die unterschiedlichsten industriellen Branchen tätig und treibt mit Technologien, Anlagen und Komponenten für die Bereiche Extraktion, Eindampf-/Trenntechnik, Oberflächentechnik den Unternehmenserfolg weiter voran.
Die begleitende Fachausstellung bietet die Möglichkeit, sich über innovative Technologien und Anwendungen von Unternehmen und Forschungseinrichtungen zu informieren, interessante Partnerschaften zu knüpfen sowie neue Technologien live zu erleben. Auch X-Visual stellt aus und präsentiert die neuesten praxiserprobten Funktionserweiterungen des Visio-basierten Softwaremoduls Visual PlantEngineer live und in Farbe. Herr Wolfgang Welscher, Geschäftsführer von X-Visual, wird auf der geplanten Podiumsdiskussion mit Vertretern von Hochschulen und Firmen wie Uhde GmbH und der Linde AG zum Thema ?Integrierte Planungsprozesse? sprechen und aktuelle Entwicklungen aufzeigen und fundiert diskutieren.
Wie in den vorangegangenen Jahren richtet sich das Symposium sowohl an Hersteller als auch an Anwender moderner Informationstechnologien in der Prozesstechnik und in der Prozessleittechnik. Das Symposium wird von ProcessNet mit Unterstützung durch NAMUR organisiert und findet im DECHEMA-Haus in Frankfurt am Main statt.
Informationen
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Programm erhalten Sie unter http://www.processnet.org
http://www.dechema.de
Informationen zu unserem Partner erhalten Sie unter
http://www.bim-consulting.de
Kurzprofil
X-Visual Technologies entwickelt und realisiert seit 2004 anspruchsvolle Softwarelösungen auf Basis von Microsoft© Visio© für das Engineering und die Dokumentation im Anlagenbau. Ziel ist die effiziente Integration der verschiedenen Fachabteilungen und Gewerke. Das Fließschema bildet die Basis der Anlagenplanung und liefert als zentrales Dokument Informationen für den gesamten Lebenszyklus der Anlage ? von den ersten Angebotsentwürfen bis hin zur Inbetriebnahme der Anlage. Die Anbindung an ein ERP-System ermöglicht systemübergreifendes Arbeiten und verzahnt die Abläufe intelligent miteinander. Zu den Anwendern gehören Betreiber, Planer und Installateure verfahrenstechnischer Anlagen. Seit seiner Gründung pflegt X-VISUAL eine Technologie-Partnerschaft mit dem Softwarehersteller Microsoft GmbH und ist Mitglied im Xinnovations e. V. dem bundesweiten Kompetenznetzwerk für netzbasierte Informationstechnologien.
Weitere Informationen unter: http://www.xinnovations.org
http://www.microsoft.de/
Kontakt:
Jenny Brockel
X-Visual Technologies GmbH
Rudower Chaussee 29
12489 Berlin Adlershof
Tel.: +49 (30) 63926126
Fax: +49 (30) 63926127
Email: jenny.brockel@x-visual.net
www.x-visual.net
Der Xinnovations e. V. ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Institutionen, die im Bereich internetbasierter Wirtschafts- und Kommunikationsprozesse tätig sind. Der Verein ist 2008 aus dem xmlcity:berlin e. V. hervorgegangen.
Ziel des Vereins ist es, in Berlin ein überregionales Kompetenzzentrum für netzbasierte Informationstechnologien und Anwendungen zu etablieren. Die nachhaltige Vernetzung der Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung, soll neue Allianzen für technologische Innovationen schaffen und die Verwertung von FuE-Ergebnissen über Netzwerke hinweg befördern.
Ein aktuelles Projekt ist Vikora – das Kompetenznetzwerk für Virtuelle Kommunikations- und Arbeitsräume. Vikora wird mit Bundes- und Landesmitteln gefördert. Es soll mit dazu beitragen, die Region Berlin-Brandenburg als Kompetenzzentrum für innovative Kommunikationslösungen zu etablieren. Mitglieder des Kompetenznetzwerks sind: AM-SoFT GmbH IT-Systeme, ART+COM AG, EsPresto AG, secrypt GmbH, Witte Bürotechnik, Xinnovations e. V.
Xinnovations e. V., Kleiststraße 23-26, D-10787 Berlin
Kontakt: Rainer Thiem
Tel.: 030/21001470,
Email: rainer.thiem@xmlcityberlin.de
Internet: www.xmlcityberlin.de