Xerabit im Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet
IT-System- und Beratungshaus erfolgreich als Finalist bei Deutschlands begehrtestem Wirtschaftspreis
Würzburg/Unterschleißheim, 5. Oktober 2012. Für seine unternehmerischen Leistungen und sein gesellschaftliches Engagement hat die Xerabit GmbH, ansässig in Unterschleißheim, die Auszeichnung als Finalist im „Großen Preis des Mittelstandes“ erhalten. Bernhard Hopp und Günter Simmnacher, die Gründer und Geschäftsführer von Xerabit, nahmen die Auszeichnung am 29. September im Rahmen der festlichen Gala mit mehr als 500 Gästen im Würzburger Hotel Maritim entgegen. Die von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergebene Auszeichnung gilt als einer der wichtigsten deutschen Wirtschaftspreise. Die Stadt Unterschleißheim hat Xerabit bereits zum zweiten Mal für diesen Wettbewerb nominiert.
Xerabit konnte sich damit in einem Bewerberfeld von mehr als 1.800 nominierten Unternehmen aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Thüringen aus der Vorrunde durchsetzen und ist einer von zehn ausgezeichneten bayerischen Finalisten.
Das Unternehmen überzeugte die Jury des „Großen Preises des Mittelstandes“ durch eine hervorragende Gesamtentwicklung, die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen, vorbildliche Leistungen in den Wettbewerbskategorien Innovation und Modernisierung und Service/Kundennähe/Marketing und sein regionales Engagement.
„Der Schlüssel zum Erfolg von Xerabit ist unser Team – die Leidenschaft, das Verantwortungsbewusstsein und die Zuverlässigkeit unserer Mitarbeiter. Insofern betrachten wir diesen Preis nicht nur als Bestätigung für unseren ?Best of Need?-Ansatz, der unseren Kunden Qualitäts- und Preisvorteile bringt, sondern vor allem als Anerkennung für unsere Mitarbeiter“, erklären Bernhard Hopp und Günter Simmnacher, die Geschäftsführer von Xerabit.
Xerabit ist ein herstellerunabhängiges System- und -Beratungshaus. Im Mittelpunkt seiner Geschäftstätigkeit steht die ergebnisoffene Beratung und Analyse von IT-Strukturen und IT-Prozessen. Die Kernkompetenz des Unternehmens sind maßgeschneiderte Hardware-, Software- und Prozessarchitekturen – Ziel ist die Nutzwertoptimierung der jeweiligen Unternehmens-IT. Zur Umsetzung der gemeinsam erarbeiteten Lösungskonzepte liefert Xerabit seinen Kunden die jeweils geeignetsten Komponenten. Daneben engagiert sich das Unternehmen gesellschaftlich durch die Mitgliedschaft im regionalen Unternehmensnetzwerk ICU und die Unterstützung der Freiwilligenbörse „Zeitgeister“ sowie einer Behinderteneinrichtung. Gegründet wurde Xerabit von Bernhard Hopp und Günter Simmnacher, zwei IT-Experten mit jeweils über 20 Jahren Markterfahrung. Durch ein etabliertes länderübergreifendes Netzwerk und Kooperationen mit Partnern wie IBM, EMC, Hitachi, NetApp, DataCore, DataGlobal, Fujitsu und Microsoft ist Xerabit für jede technische Herausforderung gerüstet
Informationen:
XERABIT GmbH
Bernhard Hopp
Max-Planck-Straße 5
85716 Unterschleißheim
Tel.: 089 202099-140
Fax: 089 202099-119
E-Mail: bernhard.hopp@xerabit.de
XERABIT GmbH
Günter Simmnacher
Max-Planck-Straße 5
85716 Unterschleißheim
Tel.: 089 202099-123
Fax: 089 202099-119
E-Mail: guenter.simmnacher@xerabit.de
Pressekontakt:
Konzept PR GmbH
Gerald Fiebig
Leonhardsberg 3
86150 Augsburg
Tel.: 08 21-343 00 19
Fax: 08 21-343 00 77
E-Mail: g.fiebig(at)konzept-pr.de
XERABIT GmbH (www.xerabit.de)
Die XERABIT GmbH mit Sitz in Unterschleißheim bei München und Niederlassungen in Nürnberg und Mannheim ist ein herstellerunabhängiges System- und Beratungshaus für IT-Infrastruktur, IT-Prozesse, Software, Services und Dienstleistungen. Mit mehr als 20 Jahren persönlicher Markterfahrung und einem etablierten Partnernetzwerk ist XERABIT Spezialist im Umfeld der unternehmensweiten IT seiner Kunden. XERABIT konzipiert und realisiert komplette Lösungen ausgerichtet an den Anforderungen und den Bedürfnissen einer modernen Informationstechnologie.