XR WORLD ACADEMY Studie zur Berufsorientierung der Zukunft / Berufe Digital und in Virtual Reality zu erkunden, sind der Trend

In Zusammenarbeit mit der Kantar Group hat die XR WORLD ACADEMY
eine Studie zur Berufsorientierung der Zukunft veröffentlicht. Befragt wurden
Studierende, Berufseinsteiger, -Umsteiger, Aufsteiger sowie Arbeitssuchende im
Alter von 16 bis 64 Jahren.

Mit der Studie „Berufsorientierung der Zukunft“ analysierten die Trendforscher
der XR WORLD ACADEMY, wie sich unterschiedliche Generationen aktuell zu ihrem
Wunschberuf informieren und wie die künftige Berufswahl-Orientierung für
verschiedene Generationen gestaltet werden sollte. Im Rahmen der Studie gaben 48
% der befragten Personen im Alter von 25 bis 34 Jahren an, sich bisher zunächst
online zum Beispiel in den Sozialen Medien oder durch das Betrachten von
YouTube- oder Web-Videos zum Traumberuf zu informieren. An zweiter Stelle steht
mit 47,5 % für diese Altersklasse das Erkunden von Berufen durch Praktika in
Unternehmen.

Die Mehrheit der Befragten über alle Altersklassen hinweg ist speziell an
Informationen zu gerade neu entstehenden zukünftigen Berufen interessiert:
Durchschnittlich 39,4 %. Darüber hinaus wünschen sich 37,4 % aller Befragten
mehr Informationen zu Voraussetzungen für den gewünschten Beruf.

In der Generation Z (16 bis 24-Jährigen) recherchieren sogar 55,6 % zuerst
online über Social Media oder YouTube.

GEN Z wünscht sich eine Berufsorientierung in Virtual Reality

33,1 % der Befragten in dieser Altersklasse wünschen sich, ihren Traumberuf
vorab virtuell testen und erleben zu können. Zusätzlich ist der Wunsch der
Generation Z nach mehr Informationen über die Zukunftsperspektive von Berufen
sowie künftige Veränderungen dieser Berufsbilder von hoher Bedeutung. 39,7 %
forderten dazu umfangreichere Informationen. 46,3 % dieser ganz jungen
Generation erhoffen sich mehr Informationen zu gerade neu entstehenden
zukünftigen Berufen.

https://xrworldacademy.com/

Download Pressetext, Bilder und Studie unter: http://ots.de/ZVh1nj

Pressekontakt:

apriori pr & marketing
Christiane Lesch
T. +49 89 262071820
christiane.lesch@aprioripr.com
www.aprioripr.com/de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/128182/4493315
OTS: apriori pr

Original-Content von: apriori pr, übermittelt durch news aktuell