Xtralis lanciert ein dreiteiliges Sicherheitspaket, mit demÜberwachungszentralen und Monteure Fehlalarme reduzieren und neue Anwendungen mit unübertroffener Geschwindigkeit und Flexibilität bereitstellen können

Xtralis®, der weltweit führende Anbieter von Schutz- und
Sicherheitssystemen für die frühzeitige Erkennung von Gefahren und
visuelle Kontrolle, lancierte heute ein neues, dreiteiliges
Sicherheitspaket. Dazu gehört die Plattform ADPRO FastTrace 2X, die
erste Hybridlösung und multifunktionale Sicherheitsplattform, über
die neue Anwendungen auf allen 16 Kanälen schnell und einfach
installiert werden können. Ebenfalls Teil des Pakets ist
IntrusionTrace, ein Analysetool für die Zutrittskontrolle, das für
die Verwendung auf der FastTrace 2/2X heruntergeladen werden kann.
Dritter im Bunde ist das einzigartige Sicherheitspaket IntrusionTrace
PLUS. Mit der Kombination aus Xtralis– intelligenten
Passiv-Infrarotmeldern (PIR) und der Software IntrusionTrace gelingt
es, Erkennungsraten zu maximieren und zugleich Fehlalarme praktisch
zu eliminieren. Die Lösungen sind speziell für standortgebundene wie
ferngesteuerte Überwachungszentralen (CMS/RMS) sowie
Sicherheitsmonteure konzipiert. Sie reduzieren die Zahl der
Fehlalarme und erlauben eine zügige Installation neuer, anpassbarer
Anwendungen. Xtralis bietet damit eine unvergleichliche Möglichkeit,
neue Anwendungen zum Endverbraucher zu bringen, ohne jemals den
Kundenstandort betreten zu müssen.

?Diese Lösungen werden Fehlalarme bei der Geländeüberwachung oder der
Zutrittskontrolle dramatisch reduzieren oder sogar eliminieren, so
dass die Betreiber von Überwachungszentralen mehr Standorte
überwachen und viel effizienter reagieren können. Dabei sparen sowohl
die Überwachungszentralen als auch ihre Kunden Geld“, sagte Kim Loy,
Vice President & General Manager für Remote Monitoring Solutions bei
Xtralis. ?FastTrace 2X ist die einzige multifunktionale
Sicherheitsplattform der Welt, und IntrusionTrace ist die erste dafür
erhältliche neue Anwendung. Ein einziger Kasten liefert Audio- und
Videoübertragung, Aufnahmen sowie eingebettete Videoanalysen, die per
Fernsteuerung aktiviert und mit nur ein paar Mausklicks konfiguriert
werden können. Für Kunden, die einen Rundum-Schutz benötigen, lassen
sich die intelligenten Passiv-Infrarotmelder von Xtralis leicht
integrieren und bieten damit den weltweit fortschrittlichsten
Zweifach-Schutz in der Geländeüberwachung. Xtralis arbeitet an der
Entwicklung weiterer Sicherheitsanwendungen für die Plattformen
FastTrace 2 und 2X, um die Anforderungen von Überwachungszentralen an
jedem erdenklichen Standort zu erfüllen“, fügte sie hinzu.

Die flexible und anpassbare Plattform FastTrace 2X baut auf der
bewiesenen Zuverlässigkeit der preisgekrönten FastTrace 2 auf. Die
multifunktionale echte Hybridlösung verfügt über 16 Kanäle für
analoge und/oder IP-Kameras mit identischer Funktionalität und
Benutzerfreundlichkeit. Die Übertragung ist über jedes Netz möglich,
und einzigartige Funktionalitäten wie die superschnelle
Post-Motion-Suche und eingebettete Videoanalysetools wie
IntrusionTrace sind auf allen 16 Kanälen verfügbar. Eine der
Schlüsselfunktionen der Plattform ist die
Fernwartungs-Programmierung. Mit dieser Funktionalität können
Überwachungszentralen und Monteure schnell neue
Sicherheitsanwendungen wie IntrusionTrace per Fernwartung einspielen
ohne jemals den Kundenstandort zu betreten.

IntrusionTrace ist eine eingebettete Videoanalyse-Software für die
Plattform FastTrace 2/2X, die für den Einsatz in sterilen Zonen auf
Außengeländen geeignet ist. Mit noch besseren Algorithmen und einer
höheren Leistungsfähigkeit als die von i-LIDS zertifizierte
Xtralis-Software Presidium ist IntrusionTrace in der Lage, Fehlalarme
praktisch zu eliminieren, so dass Betreiber eine größere Zahl von
Standorten mit höherer Genauigkeit überwachen können. IntrusionTrace
kann per Fernwartung konfiguriert und bereitgestellt werden, ohne
dass der Kundenstandort jemals betreten werden muss. Die Software ist
als Abonnementlizenz erhältlich. Nach dem Erwerb der Lizenz kann sie
leicht und per Fernwartung auf jeder FastTrace 2/2X-Plattform
installiert werden.

Das innovative Paket IntrusionTrace PLUS von Xtralis verbindet auf
eine einzigartige, fortschrittliche Art ADPRO PRO PIR-Detektoren über
ein System von Doppelsensoren mit der Software IntrusionTrace und
liefert damit die zuverlässigste Plattform für die frühzeitige
Gefahrenerkennung und visuelle Kontrolle, die jemals entwickelt
wurde. Die Lösung verwendet umfangreiche Informationen der
intelligenten Passiv-Infrarotmelder von Xtralis, um die
Algorithmus-Parameter der Videoanalyse von IntrusionTrace zu
optimieren. Damit ist eine beinahe 100-prozentige Angriffserkennung
gewährleistet, während Fehlalarme praktisch ausgeschlossen werden und
die visuelle Kontrolle per Fernüberwachung den Kunden ausreichend
Zeit lässt, auf echte Bedrohungen zu reagieren.

?Mit der Innovation und dem Fachwissen von Xtralis erhalten Kunden
nicht nur die bestmögliche Sicherheitstechnologie, sondern einen
echten wirtschaftlichen Vorteil. Mit einer deutlich verbesserten
Erkennungsrate und weniger Fehlalarmen können Betreiber von
Überwachungszentralen mehr Standorte überwachen und den
Endverbrauchern zugleich überlegene Sicherheitsdienstleistungen
bieten. Mit der Plattform FastTrace 2X und der Programmierbarkeit per
Fernwartung können Überwachungszentralen und Monteure ihre
Betriebskosten senken, indem sie Anwendungen per Fernwartung
bereitstellen, konfigurieren, anpassen und pflegen. Zudem ergeben
sich durch das Herunterladen von Anwendungen wie IntrusionTrace und
LoiterTrace auch neue Umsatzmöglichkeiten. Eine weitere Anwendung ist
bereits in der Testphase und wird bald erhältlich sein“, fügte Loy
hinzu.

Für weitere Informationen über FastTrace 2X, IntrusionTrace,
IntrusionTrace PLUS sowie intelligente Passiv-Infrarotmelder (PRO
PIR) besuchen Sie uns auf www.xtralis.com [http://www.xtralis.com/].

KONTAKT: Frederick Koons, Xtralis, +1-610-439-1946

Web site: http://www.xtralis.com/

Weitere Informationen unter:
http://