XXL-Spätzle-Verpackungen erobern das Ländle

XXL-Spätzle-Verpackungen erobern das Ländle

Der schwäbische Teigwarenhersteller Alb-Gold verschafft seinen Nudelverpackungen einen großen Auftritt: Im Rahmen eines Marken- und Verpackungsrelaunchs verwandelt Alb-Gold ab dem 04. April City Light Poster-Vitrinen der Wall AG in überdimensionale Spätzleverpackungen. Die Kreativumsetzung läuft in den Stadtzentren von Stuttgart, Ulm, Freiburg, Karlsruhe und Reutlingen. Zu sehen sind die XXL-Spätzle-Verpackungen im Frühjahr, Spätsommer und Winter 2011.
Oliver Freidler, Mitglied der Geschäftsführung von Alb-Gold: „Das Kommunikationskonzept für unseren in 2010 begonnenen Marken- und Verpackungsrelaunch setzt voll auf Außenwerbung, um eine möglichst große Durchdringung zu erreichen. So können wir die Werbebotschaft und vor allem das Erscheinungsbild auch regional ganz gezielt platzieren. Wir waren schon immer für ausgefallene Maßnahmen. In 2004 haben wir einen Weltrekordversuch im Spätzleschaben mit über 200 Kindern bei uns unternommen. Da passt die überdimensionale Spätzle-Packung doch ganz ausgezeichnet zur Kampagne.“
Am Anfang der Ideenentwicklung standen Muster der Nudelverpackungen im Spielkartenformat. Hans Schneider, Abteilungsleiter Digitaldruck bei Staudigl-Druck: „Die überdimensionalen Big Noodle Bags von Alb-Gold sind jetzt im Stadtbild 1,6m breit und 3,85m hoch. Sie sind durchleuchtbar und wetterbeständig und da es sich um das Leibgericht der Schwaben in Übergröße handelt, ist bei den Passanten für Aufmerksamkeit gesorgt“. Die zuständige Kreativagentur ist ars publica. Begleitet wird die Sonderumsetzung an Webeträgern der Wall AG mit einer City Light Poster-Kampagne, Radiowerbung und einem Gewinnspiel.
Für Rückfragen:
Frauke Müller
Leiterin Unternehmenskommunikation der Wall AG
Tel.: 030-33899-381
Fax: 030-33899-168
Mobil: 0170-7815306
E-Mail: mueller@wall.de
www.wall.de