Zwischen der TRIPADA AKADEMIE FÜR GESUNDHEIT UND YOGA und der TRIKA AKADEMIE VON Anna Trökes in Berlin wurde eine Kooperation im Bereich der Yogalehrerausbildung vereinbart. Im Zuge dieser Zusammenarbeit wird Anna Trökes im Jahre 2011 eine Jahresausbildung PRANAYAMA anbieten. Im Mittelpunkt dieser Weiterbildung für Yogalehrer steht eine solide und ausführliche Vermittlung der Bandhas und der 8 klassischen Kumbhakas der Hatha-Yoga-Pradipika. Sie sollen in Theorie und Praxis gelehrt werden, ergänzt durch die entsprechende Fachdidaktik und die medizinischen Grundlagen. Pranayama steht noch immer im Schatten der Asana-Praxis des Yoga. Es ist ein strukturelles Problem, da es an Lehrern mangelt, die diese Technik kompetent und erfahren zu unterrichten vermögen. Pranayama ist der Schlüssel der Hatha-Yoga-Praxis. Er ist das Tor in den inneren Yoga – vom Hatha- zum Raja-Yoga. Erst die Techniken des Pranayama-Yoga erlauben es uns,die Ruhe und Klarheit des Geistes zu erlangen, in der die weiterführenden Hatha-Yogatechniken (wie Mudra, Nada,Visualisation) zu Samadhi zu führen vermögen. Der Hatha-Yoga hat eine Vielzahl von Techniken entwickelt, die in ihrer Gesamtheit wirken und gezielt eingesetzt werden können, um die inneren Ungleichgewichte zu beheben.
Der Lehrgang dauert insgesamt ca. 12 Monate und umfasst 6 Wochenendseminare. Anna Trökes ist eine der bekanntesten Yogalehrerinnen Deutschlands.1952 geboren, studierte sie zunächst Germanistik, Geschichte und Philosophie mit Staatsexamen als Abschluss. Ihre Ausbildung zur Yogalehrerin absolvierte sie beim Berufsverband der Yogalehrenden Deutschlands e.V. (BDY) und der Féderation Nationale d“Enseignants de Yoga (FNEY). in Frankreich. Seit 1974 gibt sie Yogaunterricht in Berlin, seit 1977 in eigener Schule – der Prana – Yogaschule. Seit 1983 leitet sie Ausbildungsgänge im Rahmen der Yogalehrausbildung BDY/EYU. Seit dieser Zeit ist sie auch bei anderen europäischen Berufsverbänden und privaten Ausbildungsschulen für die Fächer Hatha-Yoga, medizinische Grundlagen, Unterrichtsgestaltung sowie Sprecherziehung für Yogalehrer tätig. Die Ausbildung wird im Rahmen der Yogalehrerausbildung von beiden Akademien anerkannt.
