Weltweite CEO-Konfidenzniveaus auf Vier-Jahres-Tief
LONDON – 3. November 2015 – Das Vertrauen der CEOs blieb in der EU im dritten
Quartal 2015 relativ stark, wobei die Geschäftsführer aus der Region einen
größeren Optimismus vermeldeten als ihre Pendants aus anderen Teilen der Welt.
Der YPO Global Pulse Confidence Index für die EU, der das Konfidenzniveau der
CEOs aus der Region auf vierteljährlicher Basis abbildet, gab ein gleich
bleibendes Maß an Optimismus von 60,2 an, was nur eine leichte Abnahme gegenüber
dem Index des vorausgegangenen Quartals von 61,6 darstellt.
Zum ersten Mal in der sechsjährigen Geschichte des Index war das Vertrauen der
Geschäftsführer aus der EU weltweit am höchsten, da sich der Ausblick in vielen
anderen Regionen wesentlich verschlechterte. Die Gesamtbewertung des YPO Global
Pulse Index lag bei 58,1 weltweit, was der niedrigste Stand seit dem dritten
Quartal 2011 war, als die weltweite wirtschaftliche Rezession ihren Höhepunkt
erreicht hatte. In Asien sank das Vertrauen um 4,7 Punkte von 62,0 auf 57,3,
seinen niedrigsten Stand seit Beginn der Umfrage, während es in den USA um 2,9
Punkte auf 59,9 sank, was ein Drei-Jahres-Tief darstellt.
Interessanterweise blieb das Konfidenzniveau im dritten Quartal in allen großen
europäischen Volkswirtschaften unverändert oder sank leicht, während der
Optimismus in den kleineren Volkswirtschaften deutlich anstieg, insbesondere in
vielen der Länder, die von der jüngsten Krise der Eurozone am stärksten
getroffen wurden. Deutschland und Frankreich blieben stabil und sanken marginal
um etwa einen halben Punkt auf 55,7 bzw. 57,0, während das Vereinigte Königreich
um 3,9 Punkte von 65,3 auf 61,5 abrutschte. Dagegen stieg das Vertrauen in
Griechenland um 12,1 Punkte (von 42,7 auf 52,8) und in Spanien um 7,7 Punkte von
66,4 auf 74,1, das höchste Konfidenzniveau in der EU.
„Diese Ergebnisse lassen darauf schließen, dass die Geschäftsführer in Europa
hinsichtlich der unmittelbaren Wachstumsaussichten vorsichtig optimistisch
bleiben, und dass die Ängste bezüglich der Zukunft des Euro für den Moment
zerstreut worden sind“, so Anil Kumar, Gruppenvorsitzender der Ransat Group und
Mitglied der Verbände YPO Europe One und London Mayfair. „Anhaltend niedrige
Zinssätze, billige Ölpreise und ein schwächerer Euro regen das Wachstum an und
schützen die europäischen CEOs bis zu einem gewissen Grad vor den Auswirkungen
der Abkühlung in China, die in anderen Regionen offensichtlich zu spüren ist.
Mit Blick auf 2016 ist zu erwarten, dass die Geschäftsführer die Finanzmärkte
und die wichtigsten Wirtschaftsindikatoren sehr genau im Auge behalten werden.“
Wichtige Erkenntnisse in der EU
Die CEOs bleiben bezüglich des unmittelbaren Ausblicks optimistisch: Während das
Vertrauen in der EU insgesamt leicht abgenommen hat, blieben die Geschäftsführer
bezüglich des unmittelbaren wirtschaftlichen Umfelds größtenteils optimistisch.
Mit Blick auf die nächsten sechs Monate erwarteten 41 % der CEOs eine
Verbesserung der geschäftlichen und wirtschaftlichen Bedingungen, die sich auf
ihre Organisation auswirken, während nur 14 % eine Verschlechterung der
Bedingungen erwarteten.
Der Ausblick für die einzelnen Bestandteile des Index – Umsatz, Beschäftigung
und Anlageinvestitionen – war ebenfalls positiv.
Die Mehrheit der Befragten (60 %) erwarteten eine Steigerung der Erträge in den
nächsten zwölf Monaten, wobei nur 6 % einen Umsatzrückgang prognostizierten;
30 % erwarteten eine Vergrößerung der Gesamtbelegschaft, wohingegen nur 7 % eine
Verringerung des Personalbestands erwarteten; und 39 % erwarteten ein höheres
Maß an Anlageinvestitionen, gegenüber 8 %, die eine Abnahme vorhersagten.
YPO Global Pulse Confidence Index
Die vierteljährliche elektronische Umfrage, die in den ersten beiden
Oktoberwochen des Jahres 2015 durchgeführt wurde, holte die Meinung von
1.915 Geschäftsführern aus aller Welt, einschließlich 165 aus der Europäischen
Union, ein. Weitere Angaben zur Befragungsmethodik und den weltweiten
Ergebnissen finden Sie unter www.ypo.org/globalpulse.
Über YPO
YPO (Young Presidents– Organization) ist ein gemeinnütziges, weltweites Netzwerk
junger Geschäftsführer, die sich in der gemeinsamen Mission vereint sehen,
bessere Führungskräfte durch Fortbildung und Ideenaustausch (Better Leaders
Through Education and Idea Exchange(TM)) zu werden. Das 1950 gegründete Netzwerk
YPO bietet heutzutage 23.000 Mitgliedern und ihren Familien in 130 Ländern
Zugang zu einzigartigen Erfahrungen, außerordentlichen Schulungsressourcen,
Allianzen mit führenden Institutionen und die Mitwirkung in spezialisierten
Netzwerken, die ihr Unternehmen, ihre Community und ihre persönlichen
Führungsqualitäten unterstützen. Insgesamt beschäftigen die von YPO-Mitgliedern
geführten Unternehmen mehr als 15 Millionen Personen in aller Welt und
generieren einen Jahresertrag von 6Â Billionen US-Dollar. Weitere Informationen
erhalten Sie unter www.ypo.org.
Dies ist eine nicht offizielle Übersetzung der Originalfassung. Die
Pressemitteilung in der Originalsprache ist die einzige offizielle, maßgebliche
Fassung.
# # #
Kontakt:
YPO (Young Presidents– Organization)
Linda Fisk
Büro: +1.972.629.7305 (USA)
Mobil: +1.972.207.4298
press@ypo.org
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Young Presidents? Organization, Inc. via GlobeNewswire
[HUG#1962220]