Die Zahl der größeren Betriebsgründungen in Deutschland ist im ersten Quartal 2011 um 3,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal zurückgegangen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Insgesamt wurden in den ersten drei Monaten des Jahres 2011 40.000 Betriebe in Deutschland gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Außerdem wurden im ersten Quartal 2011 rund 78.000 Kleinunternehmen gegründet. Das entspricht einer Abnahme von 1,3 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2010. Die Zahl der Gründungen von Nebenerwerbsbetrieben sank um 13,9 Prozent und lag bei rund 62.000. Die Gesamtzahl der Gewerbeanmeldungen verringerte sich im ersten Quartal 2011 um 5,8 Prozent auf knapp 220.000. Die Zahl der Gewerbeabmeldungen bei den Gewerbeämtern sank im ersten Quartal 2011 um 0,5 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum auf fast 195.000.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken