Zahl der Verbraucherinsolvenzen im ersten Quartal gesunken

Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen in Deutschland ist im ersten Quartal 2011 um 4,0 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Insgesamt meldeten die deutschen Amtsgerichte in den ersten drei Monaten des Jahres 26.156 Verbraucherinsolvenzen. Eine Abnahme der Verbraucherinsolvenzen gab es zuletzt im zweiten Quartal 2009, damals lag der Rückgang bei 0,6 Prozent. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen lag im ersten Quartal 2011 mit 7.529 Fällen um 8,5 Prozent niedriger als im Vorjahresquartal. Bereits in den drei vorhergehenden Quartalen hatten die Unternehmensinsolvenzen abgenommen.