Zahl der Woche „Grüner Wohnen“: Haushalte investieren im Monat 16 Euro in Blumen und Gärten

Die privaten Haushalte in Deutschland gaben im
Jahr 2008 durchschnittlich 9 Euro im Monat für Schnittblumen und
Zimmerpflanzen aus. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) aus den
Ergebnissen der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2008 weiter
mitteilt, setzten die Haushalte darüber hinaus durchschnittlich 7
Euro im Monat für die Pflege ihres Gartens ein und kauften
Gartenpflanzen sowie Verbrauchsgüter für die Gartenpflege. Die
gesamten monatlichen Ausgaben der Haushalte für Blumen und Gärten
beliefen sich somit im Durchschnitt auf 16 Euro.

Je nach Haushaltstyp variierten die Ausgaben für ein grünes
Zuhause: Alleinerziehende gaben durchschnittlich 7 Euro,
Alleinlebende 10 Euro und Paare mit Kindern 18 Euro aus. Paare ohne
Kinder investierten im Schnitt 24 Euro monatlich.

Weitere Ergebnisse bietet die Fachserie 15, Heft 5 „Einkommens-
und Verbrauchsstichprobe 2008 – Aufwendungen privater Haushalte für
den Privaten Konsum“, die Sie im Publikationsservice des
Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/publikationen
kostenlos herunterladen können.

Weitere Auskünfte gibt:

Zweigstelle Bonn, Auskunftsdienst Wirtschaftsrechnungen und
Zeitbudgets, Telefon: (0611) 75-8880, www.destatis.de/kontakt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de