Das närrische Treiben wurde im Jahr 2013 durch
Importe aus China unterstützt. Zwei Drittel (67,7 %) der importierten
Karnevals- und Unterhaltungsartikel kamen aus dem Reich der Mitte.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, importierte
Deutschland insgesamt solche Artikel im Wert von 57,0 Millionen
Euro. Die fünfte Jahreszeit ist in Deutschland somit auch ein
wirtschaftlicher Faktor.
Die deutschen Exporte von Karnevals- und Unterhaltungsartikeln
waren mit 27,0 Millionen Euro im gleichen Zeitraum nur halb so hoch
und verteilten sich vor allem auf die Nachbarstaaten Österreich (25,8
%), die Schweiz (15,8 %) und Frankreich (8,8 %).
Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) sowie
weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des
Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell
zu finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Nina Reitz Telefon: (0611) 75-2240, www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Weitere Informationen unter:
http://