Bereits seit zehn Jahren ist das Zentrum für Informatik und Medientechnologien der Hochschule Bremen (ZIMT) in der Flughafenallee 10 architektonisch prägender Bestandteil des Gewerbegebietes Airport-Stadt. Dieses runde Jubiläum nimmt die Hochschule Bremen am 29. Juni ab 10 Uhr zum Anlass für eine Praxisbörse mit einigen Partnerunternehmen aus der Airportstadt. Ferner gibt es ein Fest- und Vortragsprogramm sowie eine Präsentation von Arbeiten der am ZIMT beschäftigten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Ab 13:30 Uhr sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule Bremen zu einem Sommer- und Familienfest eingeladen.
Nach rekordverdächtiger Bauzeit von einem Jahr eröffnete die Hochschule Bremen pünktlich zum Start des Sommersemesters 2002 ihren neuen Standort Flughafenallee 10 (Zentrum für Informatik und Medientechnologien). Der schmucke Bau, vom Star-Architekten Mathias Ungers geplant, bietet auf 6.500 qm Platz für die Informatik-Studiengänge der Hochschule Bremen und beherbergt die Institute für Aerospace Technologie sowie für Informatik und Automation. Zu dem Komplex, einem von vier Standorten in der Bremer Neustand, gehört auch ein benachbartes 2.000 qm großes Gründerzentrum, um Hochschul-Absolventinnen und -Absolventen Hilfestellung bei der Gründung einer eigenen Firma zu leisten. Derzeit studieren rund 800 Frauen und Männer am ZIMT.
Weitere Informationen unter:
http://