Zeitgemässes Sprachenlernen: Das iPad zieht ins Klassenzimmer ein

Moderner und effizienter
lernen mit dem iPad: EF Education, Veranstalter von Sprachreisen,
Kulturaustausch und internationalen Bildungsprogrammen, integriert
das iPad in sein pädagogisches Gesamtkonzept. Nach erfolgreichen
Testläufen ergänzt das iPad ab September den Fremdsprachenunterricht
an den EF Sprachschulen weltweit.

Um die Multimedia-Pressemitteilung anzusehen, klicken Sie bitte
hier:

http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/efeducationfirst/47615/

„Wir sind stolz darauf, die erste und derzeit einzige
Sprachschule zu sein, die iPads vollkommen in den Lehrplan einbaut.
Das iPad ist in unsere interaktive Lehrmethodik eingebunden: das EF
Efekta-Lernsystem, welches die Art und Weise, wie Sprachschüler eine
Sprache lernen, grundlegend verbessert,“ erklärt Eva Kockum,
Präsidentin der EF Internationalen Sprachschulen.

Die EF-Schulen in Bristol und Manchester haben bereits
entsprechende iPad-Unterrichtsstunden eingeführt, um den Unterricht
interaktiver und anregender zu gestalten. Die Sprachschüler können
mit den Geräten beispielsweise Sofortrecherchen durchführen und
Live-Beispiele in Form von Videos, Texten oder Audio-Beiträgen in
ihre Diskussionen oder Präsentationen einbauen.

Das handliche, kabellose Format der iPads ermöglichen eine
gemeinsame Nutzung im Klassenzimmern und fördern die Interaktion,
indem sie herumgereicht werden. Dies wäre bei traditionellen
Computerlektionen nicht möglich. Sprachschüler können zusammen an
Lektionen und Präsentationen arbeiten und diese auch mobil ausserhalb
des Klassenzimmers für projektbasierte Gruppenarbeiten auf dem
Schulcampus nutzen.

Bei den Sprachschülern der Pilotschulen in Bristol und Manchester
stiess dieses neue Unterrichtselement auf positive Resonanz: „Das
Lernen mit dem iPad ist grossartig!“ sagt Denis Khabibulin aus
Russland, ein EF-Schüler in Bristol. „Es macht den Unterricht sehr
interessant und effektiv für mich.“

EF wird diesen innovativen Unterrichtsansatz weiter
implementieren und ab September werden alle Sprachschüler der
EF-Schulen von den Vorteilen ihrer ersten iPad-Lernerfahrung
profitieren.

Informationen über EF Efekta(TM) System

Das EF Efekta(TM) System, eine eingetragene Handelsmarke, ist die
EF-Unterrichtsmethode. Dieses auf der kommunikativen Lehrmethode
basierende Konzept ergänzt lehrergeleiteten Unterricht um spezifische
Lehrmaterialien und moderne Technik – sowohl online als auch offline
– vor, während und nach dem Sprachkurs. Zum System gehören
zertifizierte Lehrer, eigene Lehrbücher, das Messen des Lernerfolgs,
interaktive Lektionen zum Selbststudium, die Integration von iPads
und multimedialen Elementen und vieles mehr. Für weitere
Informationen besuchen Sie

http://www.ef.de/efekta (Deutschland)

http://www.ef.co.at/efekta (Österreich)

http://www.ef-swiss.ch/efekta (Schweiz)

Informationen zu EF Education First:

EF ist der im Bereich internationale Weiterbildung führende
weltweite Veranstalter und wurde 1965 mit dem Ziel gegründet,
sprachliche, kulturelle und geografische Barrieren zu überwinden. Mit
400 lokalen und internationalen Schulen sowie über 15 Millionen
Schülern hat sich EF auf Sprachunterricht, akademische
Auslandsprogramme, Sprachreisen und Kulturaustausch spezialisiert.
Das ursprünglich gemeinsam mit Apple entwickelte Efekta(TM)-System
von EF kommt in den Sprachschulen von EF und in den
Online-Englischkursen auf Englishtown.com zum Einsatz. EF versorgt
nicht nur 1.200 Unternehmen mit Englischkursen, sondern war auch der
offizielle Anbieter von Sprachschulungen bei den Olympischen Spielen
in Peking und unterstützt derzeit Brasilien bei der fremdsprachlichen
Vorbereitung auf die Fussballweltmeisterschaft 2014.

Weitere Informationen zu Sprachreisen mit EF:

http://www.ef.de (Deutschland)

http://www.ef.co.at (Österreich)

http://www.ef-swiss.ch (Schweiz)

Pressekontakt:
Medienkontakt: Deutschland: Carsten Knobloch,
Tel:+49-30-203-47-523,carsten.knobloch@ef.com ; Österreich: Elisabeth
Sekulin, Tel:+43-1-512-82-87-23, elisabeth.sekulin@ef.com ; Schweiz:
Anita Hauser, Tel:+41-43-430-40-20, anita.hauser@ef.com