Umwelt- und Wirtschaftsministerium sind kurz davor, einen Gesetzentwurf zum umstrittenen Fracking fertigzustellen. Die Abstimmung sei in der Endphase, meldet die „Bild-Zeitung“ (Montagausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise. Das Gesetz soll demnach ein weitreichendes Verbot von Fracking in Trinkwasserschutzgebieten umfassen. Bei der Methode zur Gas-Gewinnung in erheblicher Tiefe wird mit Chemikalien versetztes Wasser unter großem Druck in Schiefer-Gesteinsformationen eingepresst, um so das dort gebundene Gas zu gewinnen. Außerdem soll das Gesetz jedwede Exploration für Fracking-Vorhaben unter dem Vorbehalt einer Umweltverträglichkeitsprüfung stellen. Bislang fällt die Genehmigung von Fracking in die Zuständigkeit der Bundesländer. Das Gesetz soll laut dem Bericht in Kürze im Kabinett beraten und noch vor der Sommerpause vom Bundestag verabschiedet werden.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken