Zeitungszusteller: Gefährliche Arbeit im Dunkeln / Unfälle vermeiden – besser gesehen werden: Tipps der Berufsgenossenschaft BGHW (FOTO)

Zeitungszusteller: Gefährliche Arbeit im Dunkeln / Unfälle vermeiden – besser gesehen werden: Tipps der Berufsgenossenschaft BGHW (FOTO)
 

Unterwegs sein, wenn andere noch schlafen, ist für
Zeitungszustellerinnen und Zeitungszusteller Berufsalltag. Doch die
Arbeit im Dunklen ist nicht ungefährlich. Gefahren lauern auf
schlecht beleuchteten Wegen und im Straßenverkehr. Die
Zustellerbranche ist eine der unfallträchtigsten Branchen der BGHW.
Die neue „BGHW aktuell“ gibt Tipps, wie sich Zusteller rundum
sichtbar machen und Unfälle vermeiden können. Eine Arbeitsmedizinerin
erläutert, welche Auswirkungen Dunkelheit auf die Augen, das
Sehvermögen und die Wahrnehmung hat.

Zur Onlineausgabe der „BGHW aktuell“ 1/2019: www.bghw.de

Hintergrund

Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) ist
Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen der
Branchen Einzelhandel, Großhandel und Warenverteilung. Sie betreut
bundesweit rund 5,3 Millionen Versicherten in 378 000 Unternehmen.

Pressekontakt:
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW)
Unternehmenskommunikation
Siegrid Becker
Tel.: 0621-1835960
Fax: 0621-183-5999
E-Mail: s.becker@bghw.de

Original-Content von: BGHW – Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik, übermittelt durch news aktuell