Zert. Prüfsachverständiger für die Prüfung von Offshorekranen und Kranen unter Offshorebedingungen

Der Haus der Technik e. V.? bietet eine neue Ausbildung zum Pru?fsachversta?ndigen fu?r Offshore-Krane unter Offshore-Bedingungen an. Die A?nderung im Anhang 3 der Be- triebssicherheitsverordnung macht diesen neuen dreiwo?chigen Kurs notwendig.

Die Weiterbildung findet an den folgenden Terminen in drei Wochenblo?cken statt:

WO?CHE 1: 06.-10.07.2020

WO?CHE 2: 27.-31.07.2020

WOCHE 3: 19.-23.10.2020

Pru?fsachversta?ndige für Offshorekrane unter Offshorebedingungen, entsprechend Anhang 3 der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), sind fu?r eine ordnungsgema?ße Durchführung der vorgeschriebenen Prüfungen verantwortlich. Ausreichende Kenntnisse der zu beachtenden Vorschriften fu?r den Bau, den Betrieb und die Pru?fung von Offshorekranen sind dazu erforderlich.

In diesem dreiwöchigen Lehrgang wird den Teilnehmern das notwendige Rüstzeug vermittelt, um rechtlich sicher als Prüfsachverständiger für Offshorekrane arbeiten zu können. Sie?lernen?anhand?von?Beispielen?aus?der?Praxis?die?Anwendung?und?den Umgang?mit?den?relevanten?Normen, Vorschriften?und?Gesetzen?für?Offshorekrane unter Offshorebedingungen.

Nach bestandener Prüfung gemäß VG 006 der ZZP erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat der Zertifizierungsstelle ZZP des Haus der Technik e.V.

Die Lehrveranstaltung richtet sich an Personen die als Pru?fsachversta?ndige fu?r die Pru?fung von Offshorekranen unter Offshorebedingungen ta?tig werden wollen.

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar. Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen. Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Kooperationspartner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.