ZMD AG (ZMDI), [http://www.zmdi.com ] ein in Dresden ansässiges
Halbleiterunternehmen , das auf die Entwicklung energieeffizienter
Lösungen spezialisiert ist, kündigt heute die Gründung eines
Forschungs- und Entwicklungszentrums in Limerick, Irland, an. Als ein
weltweit tätiger Anbieter von analogen und Mixed-Signal-Lösungen für
Automotive-, Industrie-, Medizin-, IT- und Verbraucheranwendungen
baut ZMDI [http://www.zmdi.com ] seine globale Präsenz weiter aus. In
Kooperation mit der Industrial Development Authority (IDA) [http://w
ww.idaireland.com/news-media/press-releases/zmdi-establishes-rd-centr
/index.xml ] der irischen Regierung kündigt ZMDI einen Plan zur
Schaffung von 35 hoch qualifizierten technischen Positionen für
Hochschulabsolventen und Facharbeiter in den nächsten fünf Jahren in
Limerick an.
Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120515/531339
Im Rahmen seiner Ankündigung am 8. Mai 2012 erklärte
Finanzminister Micheal Noonan: „Die Einrichtung von ZMDI
[http://www.zmdi.com ] in Limerick ist eine wichtige Anerkennung der
Ressourcen Irlands in den Bereichen analoge und
Mixed-Signal-Elektronik sowie R&D. Das Unternehmen wird für begabte
Absolventen der Ingenieurswissenschaften und Facharbeiter
ausgezeichnete Beschäftigungsmöglichkeiten in der Mid-West-Region
bieten.“
Das Forschungs- und Entwicklungszentrum von ZMDI
[http://www.zmdi.com ] wird sich auf die Entwicklung von Produkten
für den Sektor intelligente Stromverwaltung konzentrieren. Dieser
Sektor ist ein wichtiger Wachstumsmarkt, der von der Nachfrage nach
höherer Energieeffizienz bei Kühllösungen für Rechenzentren, in der
Telekommunikation und für Hochleistungsrechner profitiert.
Barry O–Leary, Geschäftsführer der IDA Ireland, begrüsst die
Ankündigung: „Die IDA freut sich sehr, dieses Zentrum unterstützen zu
können, da es hoch qualifizierte Arbeitsplätze an einem regionalen
Standort schafft, der im Mittelpunkt der regionalen
Entwicklungsstrategie der IDA für „Gateway“-Standorte steht. Das
Zentrum ist eine wichtige Ergänzung für die Ansammlung von
Unternehmen im Bereich Stromverwaltungselektronik in Limerick. Dank
seiner Zusammenarbeit mit der University of Limerick positioniert es
die Mid-West-Region weit ins Vorfeld der energieeffizienten
Stromverwaltung.“
Die Einrichtung in Limerick unterstützt das Engagement für
globales Wachstum von ZMDI [http://www.zmdi.com ], denn sie:
– ist eine wichtige Ergänzung der kontinuierlichen Expansionspläne des
Unternehmens;
– konzentriert technische Ressourcen auf die Halbleiterforschung und
-entwicklung;
– wird 35 neue Arbeitsplätze in den nächsten fünf Jahren schaffen.
ZMDIs Bernhard Huber [http://www.zmdi.com ] kommentierte die
Ankündigung: „Nachdem wir eine Anzahl weltweiter Standorte für dieses
strategisch wichtige F&E-Zentrum in Betracht gezogen hatten, haben
wir entschieden, dass Limerick aufgrund der Forschungskompetenz an
der University of Limerick, der Verfügbarkeit technischer Talente,
der Ansammlung vieler führender Akteure im Bereich Elektronik in
dieser Region und der Unterstützung der IDA Ireland die ideale Wahl
für unser Unternehmen ist.“
Über ZMDI
Zentrum Mikroelektronik Dresden AG (ZMDI [http://www.zmdi.com ])
ist ein weltweiter Anbieter von analogen und
Mixed-Signal-Halbleiterlösungen für Automotive-, Industrie-,
Medizin-, IT- und Verbraucheranwendungen. Unsere Lösungen ermöglichen
es den Kunden, Produkte für Stromverwaltung, Beleuchtung und Sensorik
zu entwickeln, die ein Höchstmass an Energieeffizienz bieten.
Seit über 50 Jahren befindet sich der Hauptsitz von ZMDI in
Dresden. Weltweit beschäftigt das Unternehmen rund 300 Mitarbeiter
und bedient seine Kunden über Verkaufsniederlassungen und
Designzentren in Deutschland, Irland, Italien, Bulgarien, Frankreich,
Grossbritannien, Japan, Korea, Taiwan und den Vereinigten Staaten.
Erfahren Sie mehr auf http://www.zmdi.com.
Kontakt:
Daniel Aitken, ZMDI Global Director of Corporate Marketing and
Communications, Tel. +001-514-831-6722, daniel.aitken@zmdi.com
Die URL für diese neue Veröffentlichung lautet
http://www.zmdi.com/news/press-releases-news/
[http://www.zmdi.com/news/press-releases-news ]
Weitere Informationen unter:
http://